Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bau- und
Betriebsanleitung
Maexi
No. 2535

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE Maexi

  • Seite 1 Bau- und Betriebsanleitung Maexi No. 2535...
  • Seite 2 Bau- und Bedienungsanleitung Maexi 2535 Elektro-Antrieb Antrieb mit Verbrennungsmotor © robbe Modellsport...
  • Seite 3 Verehrter Kunde, BEC des Reglers. Loctite Sie haben sich für ein montiertes Modellflugzeug aus dem Bei der Montage Schraubensicherung mittelfest (robbe No. Hause robbe Modellsport entschieden. Dafür danken wir Bei der Version mit Verbrennungsmotor wird ein separater 5074) verwenden. Ihnen.
  • Seite 4 - Die V-Verbinder deckungsgleich aufeinanderkleben. - V-Verbinder einpassen und bis zur Markierung in die linke - Rechte Tragflächenhälfte in gleicher Weise vorbereiten. - In der Mitte eine Markierungslinie “M” ziehen. Tragflächenhälfte schieben. - Verbinder mit Weissleim oder Epoxy einkleben. © robbe Modellsport...
  • Seite 5 Bild 12 - Die Bespannung anritzen. Holz nicht mit anschneiden. - Den Rahmen deckungsgleich zum inneren Ausschnitt auf- - Die Querruder-Anlenkungen auf die Segmente drehen und kleben. auf gleiche Höhe “H” einstellen - H = ca. 13 mm. © robbe Modellsport...
  • Seite 6 - Sicherungsringe auf die Gabelköpfe schieben. Gestänge - Löcher im Servohebel auf Ø 2 mm aufbohren, Gestänge einhängen und über dem Servohebel markieren. an den Markierungen abwinkeln und Sicherungsclipse einhängen und sichern. Feineinstellung durch Verdrehen aufdrücken. Überstehende Gestänge-Enden kürzen. der Gabelköpfe vornehmen. © robbe Modellsport...
  • Seite 7 - Die Aufdopplung deckungsgleich zu den Bohrungen auf- - Bohrungen des Tragflächenübergangs freilegen. - Tragfläche mit den Schrauben M 4 x 40 und U-Scheiben kleben und fixieren. montieren. Um das Verkleben am Rumpf zu verhindern, den hinteren Rumpfbereich mit Folie “K” abdecken. © robbe Modellsport...
  • Seite 8 Tragflächenunterseite ertasten und freilegen. Ø 2,5 x 8 Bild 28 Bild 29 Bild 30 - Hauptfahrwerksdraht einsetzen. - Laschen schräg auflegen. - Schrauben Ø 2,5 x 8 eindrehen. - Bohrungen markieren und mit Ø 1,5 mm bohren. © robbe Modellsport...
  • Seite 9 - Plättchen-Scharniere zur Hälfte in das Höhenleitwerk ein- - Die Aussparung für das Höhenruder im Seitenruder freile- - Scharniere zur Hälfte im Seitenleitwerk verkleben. schieben. Höhenruder ansetzen, ausreichenden Ausschlag gen. Seitenruder noch nicht ansetzen. prüfen und Scharniere mit Speed-Kleber verkleben. © robbe Modellsport...
  • Seite 10 - Ein Plättchenscharnier unten in das Seitenruder kleben. - Die Servos für Seiten- und Höhenruder gemäß Abbildung - Gabelköpfe mit Sicherungsringen versehen und auf Seitenruder ansetzen und Scharniere mit Speed-Kleber vorbereiten. Seiten- und Höhenrudergestänge aufdrehen. verkleben. Auf ausreichenden Ausschlag achten. © robbe Modellsport...
  • Seite 11 Bild 48 - Ruderhörner mit Schrauben M 2 x 12 und Plättchen mon- - Gestänge abwinkeln, Sicherungsclipse aufdrücken. - Gestänge-Überstand kürzen, Gestänge einhängen. tieren. Ruder in Mittelstellung fixieren. Gestänge markie- - Feineinstellung an den Gabelköpfen vornehmen. ren. © robbe Modellsport...
  • Seite 12 - Motorträger für den Elektromotor anschrauben - - Bugfahrwerk einschieben, dabei den Anlenkhebel aufset- Kopfspant eindrücken. Schrauben M 4 x 16 ,U-Scheiben Ø 4,3. Das Lager für das zen. Bugfahrwerk mit Schrauben M 3 x 18 befestigen. © robbe Modellsport...
  • Seite 13 M 4 x 12 Bild 58 Bild 59 Bild 60 - Halterung am Motor verschrauben. - Motor am Rumpfkopf verschrauben. - Regleranleitung beachten: Steckverbindungen für Akku - Luftschraubenmitnehmer montieren. und Motor an die Reglerkabel löten und mit Schrumpf- schlauch iolieren. © robbe Modellsport...
  • Seite 14 - Kabel nach innen verlegen und erneut zusammenstecken. - Regler im Rumpf fixieren. - Akku und Akku-Auflage im Rumpf mit entsprechend zuge- Regler mit Klettband versehen, Gegenstück in den Rumpf schnittenen Klettbandstreifen versehen. kleben. - Klettband-Straps einziehen. © robbe Modellsport...
  • Seite 15 - Löcher mit Ø 1,5 mm durch die Haube beidseitig in den Position der Löcher anzeichnen. Zentrierhilfe den Spinner aufstecken und mit Klebeband Kopfspant bohren. fixieren. Klebebandstreifen “K” beidseitig aufdrücken. - Haube mit 4 Blechschrauben Ø 2 x 10 befestigen. © robbe Modellsport...
  • Seite 16 M 4 x 30 M 4 x 30 Einbau des Verbrennungsmotors Bild 77 Bild 78 - 2 Distanzplatten und Motorträger. - Motorträger verschrauben. Bild 76 - Kopfspant, Distanzplatten, und Tankraum mit Lack - Die 4 Einschlagmuttern M einziehen. imprägnieren. © robbe Modellsport...
  • Seite 17 - Bohrungen für den Motor auf den Trägern anzeichnen. - Löcher Ø 3,2 mm bohren. - Schrauben M 3 x 25 ,Muttern M 3 und U-Scheiben Ø 3,2 - Hinweis: Alle angegebenen Maße können je nach Motor zur Motorbefestigung. abweichen. Vor Baubeginn prüfen. © robbe Modellsport...
  • Seite 18 - Tank mit Verschluss und Schläuchen komplettieren. Den Kupplung schieben. Die Einstellung des Gestänges erfolgt ablängen, dass er bei gestreckter Länge nicht an der Schlauch, der am Tankpendel angeschlossen ist, mit bei der Funktionsprobe. Tankrückwand anliegt. Filzstift kennzeichnen. © robbe Modellsport...
  • Seite 19 - 2 kurze Klebebandstreifen “K” beidseitig aufkleben und - Die Motorhaube aufsetzen ausrichten. einfeilen. Ausschnitt für den Verbrennungsmotor ausarbei- Position der Löcher anzeichnen. Haube aufsetzen. Zentrierhilfe den Spinner aufstecken und mit Klebeband ten. fixieren. Klebebandstreifen “K” beidseitig aufdrücken. © robbe Modellsport...
  • Seite 20 - Eine Aussparung für den Schalter in der Rumpfseitenwand - Schalter einbauen. - Rumpf und Powerpack sowie den Empfänger mit entspre- freilegen. Der Schalter kann rechts oder links eingebaut chend zugeschnittenen Klettbandstreifen versehen. werden. Empfänger platzieren, Servokabel anschließen. © robbe Modellsport...
  • Seite 21 Anleitung der RC-Anlage verlegen. Bild 107 Bilder 108 und 109 - Die Tragfläche aufsetzen und das Querruderservo am - Am fertigen Modell die Dekorbilder auf Tragfläche, Verlängerungskabel anschließen. Fläche mit Schrauben/ Höhenleitwerk, Rumpf und Seitenleitwerk anbringen. U-Scheiben befestigen. © robbe Modellsport...
  • Seite 22 - Ziehen des Höhenruderknüppels zum Körper hin bewirkt, daß sich die Hinterkante des Höhenruders hebt. - Bei Bewegen des Querruderknüppels nach rechts hebt sich die Hinterkante des rechten Querruders, die linke senkt sich. - Bei vertauschter Ruderfunktion Servo-Reverse des jeweiligen Kanals am Sender betätigen. © robbe Modellsport...
  • Seite 23 Gasstellungen einwandfrei durchläuft. Ebenso das Modell ersten Flüge. Die genaue Einstellung muss jeder Pilot nach nach oben und unten halten. Der Motor sollte sich in sei- - Das Maexi geradeaus fliegen lassen, keine Kurven in individuellen Steuergewohnheiten vornehmen. Ebenso ist ner Drehzahl nicht verändern.
  • Seite 24 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Copyright robbe-Modellsport 2010 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der robbe-Modellsport GmbH & Co.KG robbe Modellsport GmbH & Co. KG Metzloser Str. 38 Telefon: 06644 / 87-0 D36355 Grebenhain www.robbe.com robbe-Form AJBA...

Diese Anleitung auch für:

2535