Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form 590 HR Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 590 HR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Halten Sie die Pulsstange (125) nahe an die Computer-
basis (85). Verbinden Sie den Pulsdraht (124) an der
Pulsstange mit dem gezeigten Draht an der Computer-
basis. Die Lüsterklemmen sollten sich leicht zusam-
men schieben und einschnappen lassen. Wenn sich
die Lüsterklemmen nicht leicht zusammen schieben und
einschnappen lassen, drehen Sie ein Lüsterklemme und
versuchen es nochmals sie zu verbinden. Führen Sie die
Drähte in das Loch in der Computerbasis ein.
Lassen Sie eine zweite Person die Pulsstange (125) fest
an die Computerbasis (85) halten. Befestigen Sie die
Pulsstange an die Computerbasis mit zwei 1 1/4"
Schrauben (92) an den gezeigten Stellen. Achten Sie
darauf, dass Sie den Pulsdraht (124) oder den Draht
an der Computerbasis nicht einklemmen. Dann dre-
hen Sie zwei 2" Silberschrauben (93) an den gezeigten
Stellen in der Computerbasis und in der Pulsstange fest.
Anmerkung: Die korrekten Schrauben müssen an
den korrekten Stellen benutzt werden, anderfalls
kann die Pulsstange geschädigt werden.
6. Identifizieren Sie die linke und rechte Handstange (68,
81) (siehe Endansichten der Handstangen in der einge-
setzten Zeichnung). Die gebogenen Kanten der
Handstangen sollten auf der Außenseite sein.
Schieben Sie die rechte Handstange (81) auf die rechte
Handstangenklammer (113), und drücken die Lippe an
der Vorderseite der Handstange unter die
Computerbasis (85). (Anmerkung: Es könnte helfen die
rechte Handstange zu kippen und sie mit einem
Gummihammer in die korrekte Position zu klopfen.)
Drehen Sie drei 3/4" Schrauben (6) in der rechten
Handstange fest, wie gezeigt. Anmerkung: Es könnte
nötig sein das untere Ende der rechten Handstange
leicht nach dem unteren Schraubenloch auszurichten.
Befestigen Sie die linke Handstange (68) auf die glei-
che Weise.
Siehe Montage-Vorgang 1. Ziehen Sie die vier 1 1/4"
Schrauben (104) fest an.
7. Drücken Sie die Schnappschloss-Knopfmuffe (75) in die
linke Säule (69). Anmerkung: Es könnte helfen einen
Gummihammer zu benutzen um die Schnappschloss-
Knopfmuffe ganz einzuführen.
Entfernen Sie den Schnappschloss-Knopf (70) vom
Schnappschloss-Stift (80). Achten Sie darauf, dass sich
der Schnappschloss-Stiftring (76) und die Feder (77) auf
dem Schnappschloss-Stift befinden. (Anmerkung: Falls es
zwei Schnappschloss-Stiftringe gibt, bringen Sie einen an
jeder Seite der Feder an.) Führen Sie den Schnapp-
schloss-Stift in die linke Säule (69) ein und drehen den
Schnappschloss-Knopf auf dem Schnappschloss-Stift fest.
8. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Bewahren
Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des
Laufbands benutzt (siehe Seite 26). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke
unter das Laufgerät legen.
5
93
92
125
124
93
124
6
68
6
Lip 85
81
Gebogene Kante
113
6
(81)
(68)
7
70
77
78
75
80
69
8
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
LÖSUNG:
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einer richtig geerdeten Steckdose eingesteckt ist (siehe Seite
10). Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als
1,5 m Länge.
85
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer hereingesteckt worden ist.
92
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter heraus stehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und drü-
cken Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. Prüfen Sie den An-/Ausschalter vorne am Laufgerät
in der Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der
An-Position sein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab.
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (beziehen Sie sich auf "c", oben). Wurde der
Schalter ausgelöst, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel aus,
warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Vergewissern Sie sich, dass sich der An-/Ausschalter in der An-Position befindet.
e. Wenn das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufband wird Bein Laufen langsamer.
LÖSUNG:
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das Laufband
kann auf die Dauer beschädigt werden. Ziehen Sie den
Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HE-
RAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels drehen Sie beide
Justierbolzen der hinteren Rolle ca. eine 1/4-Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig
eingestellt, wenn man es links und rechts ca. 5-7 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf,
dass das Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie so-
wohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein
und lassen Sie das Gerät ein paar Minuten laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c
Ausgelöst
Neu ein-
gestellt
d
An-
Position
b
5–7 cm
Justierb
olzen der hinteren Laufrolle
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl55130

Inhaltsverzeichnis