Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form 590 HR Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 590 HR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMPTOM: Das Laufband liegt Bein Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht Bein Laufen.
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie zuerst
den Schlüssel raus und ZIEHEN DAS STROMKABEL HE-
RAUS. Falls sich das Laufband nach links verschoben
hat, verwenden Sie den Inbusschlüssel um den linken hin-
teren Rollenbolzen eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn
zu drehen. Falls sich das Laufband nach rechts ver-
schoben hat, drehen Sie den Bolzen eine halbe Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das
Laufband nicht zu straff anziehen. Stecken Sie das
Stromkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen Sie
das Laufgerät ein paar Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in
der Mitte läuft.
b. Sollte das Laufband Bein Laufen rutschen, ziehen Sie zu-
nächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren Rollen
um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das Lauf-
band ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch
auf beiden Seiten um ca. 5-7 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband
in der Mitte zum liegen kommt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und laufen
Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
SYMPTOM: Die Displays des Computers funktionieren nicht richtig.
SOLUTION: a. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus
und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Mit
Hilfe einer zweiten Person kippen Sie die Basis (109)
vorsichtig nach unten wie gezeigt. Entfernen Sie die
vier langen Bauchpfannen-Schrauben (121).
Anmerkung: Es wird ein Kreuzschraubenzieher mit
einem mindest 127mm langen Stiel benötigt.
Mit der Hilfe einer zweiten Person heben Sie die rech-
ter Säulen (82) vorsichtig nach oben, wie gezeigt.
Drehen Sie die Haube (39) vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (24) und den
Magnet (18) auf der linke Seite der Rolle (120).
Drehen Sie die Rolle bis den Magnet mit dem
Membranenschal-ter ausgerichtet ist. Achten Sie da-
rauf, dass die Spalte zwischen dem Magnet und
dem Membranenschalter 3mm weit ist. Wenn nötig
lockern Sie die Schraube (25), und bewegen Sie den
Membranenschalter ein bisschen. Ziehen Sie die
kleine Schraube wieder fest. Befestigen Sie die
Haube und lassen Sie das Laufgerät einige Minuten
wieder laufen, um nach einer genauen
Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
a
b
a
121
121
109
39
3mm
120
25
18
24
Blick
von
oben
26
2. Öffnen Sie Teilebeutel C. Siehe Zeichnung 2a.
Befestigen Sie ein Rad (108) an jedes Radgehäuse
(106) mit einem Radbolzen (107) und einer Radmutter
(21), wie gezeigt. Ziehen Sie die Bolzen nicht zu fest
an.
Siehe Zeichnung 2b. Führen Sie ein Radgehäuse (106)
in die Basis (109) ein. (Anmerkung: Es könnte helfen
einen Gummihammer zu benutzen um das Radgehäuse
ganz einzuführen.) Dann drücken Sie eine
Basisendkappe (99) in die Basis.
Wiederholen Sie diesen Vorgang an der gegenüber-
liegenden Seite des Laufgeräts.
3. Mit Hilfe einer zweiten Person kippen Sie die Säulen (69,
82) vorsichtig nach unten, so dass sich das Laufgerät
auf den Rädern (108) dreht, wie gezeigt.
Drehen Sie eine 3/4" Schraube (6) in eine Seite der
Basis (109) und in eines der Radgehäuse (106) ein.
Befestigen Sie eine langes, hinteres Basispolster (105)
und ein kurzes, vorderes Basispolster (100) an die Basis
mit vier zusätzlichen 3/4" Schrauben (6), wie gezeigt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang an der gegenüber-
liegenden Seite des Laufgeräts.
Mit Hilfe einer zweiten Person die beiden Säulen (69, 83)
vorsichtig aufstellen.
4. Öffnen Sie Teilebeutel A. Mit Hilfe einer zweiten
Person halten Sie die Computerbasis (85) nahe an die
Säulen (69, 82), wie gezeigt.
Verbinden Sie den Drahthalter (83) mit dem Drahthalter
in der rechten Handstangenklammer (113). Achten Sie
darauf, dass die Lüsterklemmen korrekt verbunden
sind (siehe Nebenzeichnungen). Die Lüsterklemmen
sollten sich leicht zusammenschieben und ein-
82
schnappen lassen. Wenn sich die Lüsterklemmen nicht
leicht zusammen schieben und einschnappen lassen,
drehen Sie eine Lüsterklemmen und versuchen es noch-
mals sie zu verbinden. WENN DIE LÜSTER-KLEMMEN
NICHT KORREKT VERBUNDEN SIND, KANN DER
COMPUTER GESCHÄDIGT WERDEN WENN DER
STROM EINGESTELLT WIRD. Führen Sie die
Drahthalter in die rechte Säule (82) ein.
Halten Sie die Handstangenklammern (73, 113) oben
auf die Säulen (69, 82). Mit den Fingern drehen Sie zwei
1" Bolzen (71) mit den inneren Stern-Unterlegscheiben
(72) in die Handstangenklammern und oben in die
Säulen fest, wie gezeigt. Drücken Sie die
Handstangenklammern zur Mitte des Laufgeräts.
Dann ziehen Sie die Bolzen fest an.
2a
106
106
107
21
108
108
2b
109
106
3
69
100
82
100
6
105
106
109
108
6
105
6
108
106
4
71
72
73
85
71
69
72
113
82
83
7
107
99
6
109
6
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl55130

Inhaltsverzeichnis