Bedienungsanleitung
5.2.3. Robustes Profil
Standardbefestigung
Für die seitliche Befestigung
von vorne mit einer Schraube
CEDES Artikelnummer:
106 500
Befestigung drehbar 180°
(optional)
• Geeignet für die Befestigung
in der Längsachse des Licht-
vorhangs
• Geeignet für die Befestigung
von der Seite
CEDES Artikelnummer:
106 497
Abbildung 15: Befestigungsarten für das robuste Profil
5.2.4. Vorgehen für die Ausrichtung
Die Ausrichtung eines Systems kann mit Hilfe der
integrierten Anzeige-LED im Lichtvorhang unter-
stützt werden (Tabelle 1).
1. Montage von Sender und Empfänger in den
vorgesehenen Halterungen. Bei der Montage ist
darauf zu achten, dass die Längsachsen des
Systems parallel sind.
Als Hilfsmittel wird im Fall einer horizontalen o-
der vertikalen Montage die Verwendung einer
Wasserwaage empfohlen.
2. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass
Sender und Empfänger die gleiche Orientierung
aufweisen. Das heisst, der Beginn eines Schutz-
feldes, der sich am Kabel in Richtung des Kon-
trollers befindet, muss sich am gleichen Schutz-
© CEDES Safety & Automation AG
feldrand befinden. Die Safe 200- oder Safe400-
Lichtvorhänge dürfen nicht um 180° verdreht be-
festigt werden (Abbildung 13).
3. Nach Ausrichtung der Längsachsen von Sender
und Empfänger den Empfangsbereich des Em-
pfängers durch Drehen um die Längsachse be-
stimmen. Der Empfangsbereich beim Drehen ist
durch das Aufleuchten der grünen LED im
Lichtvorhang Safe200 oder Safe400 bestimmt.
Blinkt die LED grün, ist die Intensität für einen
stabilen Betrieb nicht ausreichend. Nach der
nochmaligen Ausrichtung der Lichtvorhänge,
muss anschliessend das Schutzfeld kurz unter-
brochen werden. Ist das Schutzfeld wieder frei,
wird das neue Resultat der Intensität mittels der
grünen LED im Lichtvorhang angezeigt.
www.cedes-sa.com
Safe200 / Safe400
29.8
39.5
25.8
76
11