Standardauflösung) oder 32 kHz (Video mit hoher Bildschärfe,
Video mit progressiver Abtastung) haben.
Durch ein geeignetes Kabel von SCART-Anschluss auf RCA-
Anschlüsse kann an diesem Eingang ein Videosignal RGB aus
einer Quelle mit SCART-Ausgang angeschlossen werden.
AUSGÄNGE ZUR STEUERUNG DER MOTORISIERTER
LEINWÄNDE
Der Projektor ist mit zwei Ausgängen (12 Vdc) für die Steuerung
motorisierter Leinwände (Abb. 20).
Der Ausgang +12V aktiviert sich bei eingeschaltetem Projektor
(grüne Kontrollleuchte leuchtet) und deaktiviert sich bei
Projektor im Standby-Betrieb (rote Kontrollleuchte leuchtet).
12
SCHNITTSTELLENANSCHLUSS RS232
Es besteht die Möglichkeit, den Projektor über einen PC zu
steuern, hierzu ist das Kabel des seriellen Ports RS232 des
PCs am Projektor anzuschließen. Im PC muss natürlich die
entsprechende Software zur Steuerung des Projektors
gespeichert werden (Abb. 21) .
Abb. 20
c e
T IO
re p la
C A U
f fi re ,
ty p e
ri s k o
s a m e
w it h
s e .
o n ly
ti n g fu
a n d ra
Abb. 21