Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeines; Typenschild Und Kurzanweisung; Anwendungsbereich Und Bestimmungsgemäße Verwendung - Rowi HGT 13000/1 Inox Bedienungsanleitung

Gas-terrassenheisztrahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGT 13000/1 Inox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Produktbeschreibung

2.1

Allgemeines

Der leistungsstarke Gas-Terrassenheizstrahler ist ein Universalgerät für den Einsatz im Au-
ßenbereich. Ob in Hammerschlag-Lackierung oder der eleganten Edelstahloptik, mit diesem
Gas-Terrassenheizstrahler wird jede Terrasse zum Blickfang und verleiht jeder Garten Party
eine Wohlfühlatmosphäre. Der Terrassenstrahler verfügt über eine automatische Abschalt-
sicherung und eine Umkippsicherung, sobald der Terrassenheizer eine gewisse Schräglage
DE
erreicht ( ca. 40-50 Grad), unterbricht die Gaszufuhr.
2.2

Typenschild und Kurzanweisung

Das Typenschild mit allen relevanten technischen Daten ist auf dem Gehäuse. Eine Kurzan-
weisung mit den wichtigsten Hinweisen und Arbeitsschritten finden Sie unterhalb des
Bedienerfeldes.
2.3
Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden am
Gerät selbst und/oder an anderen Sachwerten entstehen.
Dieser Gas-Terrassenheizstrahler ist ein gasbetriebener Wärmeerzeuger. Unterhalb Reflek-
tor wird mit Hilfe der Piezo-Zündung eine Flamme erzeugt. Die erwärmte Luft wird über
die Luftlöcher des Schutzgitters durch den Reflektor an die Umgebung abgeben. Der Gas-
Terrassenheizstrahler ist ausschließlich zur Verwendung im Freien an einem gut belüfteten
Aufstellungsort geeignet.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das
Risiko trägt der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch das Beachten
der Bedienungs- und Installationshinweise sowie die Einhaltung der Wartungsbedingungen
2.4

Produktsicherheit

Um bereits im Vorfeld mögliche Gefahren so weit wie möglich auszuschließen, wurden vom
Hersteller folgende Sicherheitsinstallationen vorgenommen:
P Thermoelement
Ein Thermoelement verhindert ungewolltes Ausströmen von ungesichertem Gas. Solange
die Wächterflamme das Thermoelement erhitzt, ist der Gasdurchlass offen. Sobald die
Wächterflamme erlischt, wird der Gasfluss unterbrochen.
6/30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 00391 03 02 0040Hgt 13000/1

Inhaltsverzeichnis