Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Gerätes erlauben.
Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild und Kurzanweisung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Nationale Bestimmungen Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 2.8.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.8.2 Spezifische Sicherheitshinweise 2.8.3 Verhaltensregeln bei Gasgeruch Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers...
Seite 4
Gewährleistung Umfang Abwicklung Online-Registrierung Ersatz- und Ausstattungsteile Entsorgung 4/56...
Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produkthaftungsgesatztes entspricht. Bezeichnung des Gerätes: HGT 13000/1 Inox Gas-Terrassenheisztrahler 13 kW Inox HGT 13000/1 Gas-Terrassenheisztrahler 13 kW...
Produktbeschreibung Allgemeines Der leistungsstarke Gas-Terrassenheizstrahler ist ein Universalgerät für den Einsatz im Au- ßenbereich. Ob in Hammerschlag-Lackierung oder der eleganten Edelstahloptik, mit diesem Gas-Terrassenheizstrahler wird jede Terrasse zum Blickfang und verleiht jeder Garten Party eine Wohlfühlatmosphäre. Der Terrassenstrahler verfügt über eine automatische Abschalt- sicherung und eine Umkippsicherung, sobald der Terrassenheizer eine gewisse Schräglage erreicht ( ca.
P Umkippschutz Der Umkippschutz wird ausgelöst bevor das Gerät einen Neigungswinkel von ca. 40 - 50° erreicht. Dabei wird die Gaszufuhr unterbrochen. Um das Gerät wieder in Betrieb zu neh- men muss dieses in senkrechter Position stehen. Technische Daten Heizleistung 13 kW Heizstufen stufenlos regelbar (5 - 13 kW)
Sicherheitsinformationen Allgemeines Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weit rei- chende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb des Gerätes gewährleistet werden.
Auf Beschädigung achten. Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf etwaige Beschädigungen. Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. Keine spitzen Gegenstände verwenden. Führen Sie niemals spitze und/oder metallische Gegenstände in das Innere des Gerätes ein. Nicht zweckentfremden.
P Verwenden Sie das Gerät nicht in Aufstellungsorten, in denen sich Farb- und Staubnebel befindet. Verunreinigungen, hervorgerufen durch Farb- und Staubnebel, beschädigen das Gerät. P Beachten Sie, dass das Gitter keinen vollumfänglichen Schutz für Kleinkinder und gebrechliche Menschen bietet. P Tauschen Sie die Gasflasche in flammenfreier Umgebung aus. P Beachten Sie die Technischen Regeln für Flüssiggas (TRF 2012).
Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll- ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
Seite 12
813 mm Reflektor Flammenbild Brennerleiste Lufteingangsöffnung Drehknopf Heizleistung Bedieneinheit Igniter Stange Gasflaschen- abdeckung Halterung Stange Standfuß 460 mm Abb. 1: Lieferumfang 12/56...
Wechseln Sie den Druckregler und den Gasschlauch nach 10 Jahren ab Herstellda- tum aus. Das Herstelldatum ist auf dem Druckregler sichtbar eingeprägt und auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Verwenden Sie hierfür nur ROWI Original-Ersatzteile. Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers...
(6) Druckregler-Ausgangsgewinde (4) Gashahn (1) Verbindungsmutter (5) Gasschlauch (2) Druckregler (3) Gashahngewinde (mit Dichtung) Abb. 2: Montage des Druckreglers Der Druckregler ist mit einem Sicherheitsabblaseventil ausgestattet. Das Sicherheits- abblaseventil gibt Gas an die Umgebung ab, damit der Nennausgangsdruck wieder erreicht wird. 6a - 6d 3.4.2 Prüfung der Dichtheit Sowohl bei der ersten Inbetriebnahme als auch nach längerer Heizpause muss nach...
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 3. Prüfen Sie, ob die Undichtheit behoben werden konnte. Sollten Sie nach wie vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckregler ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service- Center (siehe Kapitel 7).
3.5.2 Montage Gestell 1. P Stecken Sie die 3 Halterungen für die Stange in die Öffnungen im Standfuß. Halterung für Halterung für Halterung für Stange Stange P Schrauben Sie anschließend die Halterungen mit Stange den Schrauben (M8x15) am Standfuß fest (siehe Montageschritt 1) Schrauben Schrauben...
Seite 18
Wir empfehlen die Dichtheitsprüfung wie in Kapitel 3.4.2 vor der nächsten Arbeits- schritten durchzuführen. 4. P Entfernen Sie die 4 Schrauben vom Brenn- Abstandshalter kopf. P Führen Sie den Gasschlauch von der Gaskammer Schrauben durch die Stange. P Drehen Sie den Anschluss des Gasschlauches am Brennkopf fest.
Betriebsanleitung Inbetriebnahme Sollte sich der Brenner nicht zünden lassen und ein Gasgeruch wahrnehmbar sein, warten Sie 5 Minuten bis sich das Gas verflüchtigt hat. Versuchen Sie danach max. 1 Minute den Brenner wieder zu zünden. Sollte dies nicht gelin- gen, warten Sie weitere 5 Minuten, bis sich das Gas wieder verflüchtigt hat. Berühren oder bewegen Sie das Gerät erst nachdem es ausreichend ausge- kühlt ist (min.
Brennt die Wächterflamme nicht, stellen Sie den Drehknopf auf OFF, warten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie die Schritte 3 – 4. 5. Danach lassen Sie den Drehknopf los. Wenn die Wächterflamme nicht ausgeht, arbeitet das Gerät einwandfrei. Sollte die Wächterflamme jedoch erlöschen, müssen Sie die Schritte 3 –...
Lagerung P Schließen Sie nach Gebrauch des Gerätes (oder auch im Falle einer Störung) den Gas- hahn an der Gasflasche immer fest (durch Rechtsdrehung). P Deinstallieren Sie die Gasflasche. P Deinstallieren Sie die Gasflasche immer bevor Sie das Gerät bewegen. P Überprüfen Sie, ob die Dichtung am Gashahn der Gasflasche unbeschädigt ist, um ungewolltes Ausströmen von Gas zu vermeiden.
Tauschen Sie den Gasschlauch samt Druckregler aus, wenn Sie bei der Überprüfung Beschädigungen festgestellt haben. P Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7). Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n)
Tab. 5: Fehlerdiagnose Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 6.2 - 6.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungs- anleitung nach. In Kapitel 4.2 finden Sie entsprechende Hinweise zur Beseitigung von Funktionsstörungen.
Die Online-Registrierung Service kennt bei ROWI keine Grenzen. Deshalb bedanken wir uns mit einem umfang- reichen Online-Service bei unseren Kunden. Registrieren Sie sich und genießen Sie die vielen Vorzüge, die wir exklusiv für unsere Premium-Kunden bereithalten. Und so einfach geht’s: 1.
Seite 28
4 03 02 0158 Piezozünder 4 03 02 0159 Gasschlauch 2 03 02 0019 Tab. 6: Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 28/56...
Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien. Das Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer kommunalen Entsorgungsbehörde nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung. Jede kommunale Sammelstelle verwertet derartige Geräte kostenlos für Sie.
Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The fol- lowing pages contain important information allowing you to use your appliance optimally and safely.
Seite 31
Table of Contents Declaration of Conformity Product Description General Type plate and quick instructions Area of application and intended use Product safety Technical data National regulations Prohibited areas of application Safety information 2.8.1 General safety notes 2.8.2 Specific safety notes 2.8.3 What to do if you smell gas Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply...
Seite 32
Warranty Scope Processing Replacement and Spare Parts Disposal 32/56...
Product Description General The powerful gas patio heater is a universal appliance for use outdoors. Whether in hammer effect enamel or elegant stainless steel appearance, this gas patio heater will make any patio a real eye catcher, while lending any garden party a pleasant ambiance. The gas patio hea- ter has an automatic switch-off protection and tip prevention.
P Tip prevention The tip prevention is triggered before the appliance reaches a tilt angle of approx. 40 - 50°. This interrupts the gas supply. To start operating the appliance again, this must be in a vertical position. Technical data Heat output 13 kW Heating levels...
Safety information General An improper use of this appliance can cause serious and extensive harm to health as well as immense material damage. Therefore carefully read through the following notes. Familiarize yourself well with the appliance before putting it into operation. Only in this way can a safe and fault-free operation of the appliance be ensured.
Do not use sharp objects. Never insert sharp and/or metallic objects inside the appliance. Do not misuse. Do not use the appliance for purposes other than those intended in these operating instructions. Check regularly. Use of this appliance can cause certain parts to become worn. Therefore check the appliance regularly for signs of damage and defects.
P Do not move the appliance while it is in operation. P When installing the gas cylinder, make sure that the gas hose is not twisted or kinked. P Check the appliance before each use to make sure it is free of faults. Pay parti- cular attention to the hose line and screw connections.
Seite 39
813 mm Reflector Flame Burner bar Air inlet opening Rotary knob for heat output Control unit Igniter Gas cylinder cover Holder Base 460 mm Fig. 1: Scope of supply 39/56...
Replace the pressure regulator and gas hose after 10 years from the date of manuf- acture. The date of manufacture is stamped visibly on the pressure regulator and printed on the gas hose. Only use ROWI original spare parts for this. Assembly and installation 3.4.1 Installing the pressure regulator...
(6) pressure regulator thread (4) gas cock (1) connecting nut (5) gas hose (2) pressure regulator (3) gas cock thread Fig. 2: Installing the pressure regulator The pressure regulator is provided with a safety blow-off valve. The safety blow-off valve gives off gas to the surroundings so that the nominal outlet pressure is reached again.
Please contact the ROWI Service Center in this case (see Chapter 6). If it is necessary to replace the gas hose, a leak test must be performed again after installing the new gas hose.
Assembly flange nut wing nut screw screw cap nut screw M6x35 mm M8x15 mm M6x10 mm washer washer Ø 8 mm Ø 6 mm Fig. 4: Assembly accessories 3.5.1 Installing the reflector cap nut Cover Washer Ø 6 mm reflector segment Screw M6x10 mm Fig.
3.5.2 Installing the frame 1. P Insert the 3 holders for the rod into the openings in the base. holders P Then screw the holders tightly on the base using the holders holders screws (M8x15) (see assembly step 1) screws screws screws base...
Seite 45
We recommend performing a leak test as described in Chapter 3.4.2 before the next work steps. 4. P Remove the 4 screws from the burner head. Abstandshalter P Guide the gas hose from the gas chamber through the rod. screws P Screw the connection of the gas hose firmly on the burner head.
Operating Instructions Starting use If the burner cannot be ignited and you can smell gas, wait 5 minutes until the gas has volatilized. Then attempt to reignite the burner after max. 1 minute. If this is not successful, wait a further 5 minutes until the gas has volatilized further.
If the monitor flame does not burn, set the rotary knob to OFF, wait 5 minutes and repeat steps 3 – 4. 5. Let go of the rotary knob after this. If the monitor flame does not go out, the appliance is functioning without fault.
Storage P After using the appliance (or also in the event of a fault), always close the gas cock tightly (by turning right). P Uninstall the gas cylinder. P Always uninstall the gas cylinder before you move the appliance. P Check whether the seal on the gas cock of the gas cylinder is undamaged to prevent gas from accidentally escaping.
(see Chapter 3.4.2 – 3.4.3). Replace the gas hose together with the pressure regulator if you have ascertained damage during the inspection. P Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Center if need be (see Chapter 6). Troubleshooting Fault...
Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Service Centre within this period.
Seite 51
2. Service Form To make the service processing easier, please carefully fill out the service form enclosed with the product before contacting the ROWI Service Centre. This means you have all requisite information within convenient access. 3. Contact You can reach the ROWI Service Team by mail: service.greatbritain@rowi.de...
Replacement and Spare Parts Fig. 6: Exploded view Item Designation Article number Wing nut 4 03 02 0101 Washer Ø 6 mm 4 03 02 0102 Reflector cover 4 03 02 0103 52/56...
Seite 53
Item Designation Article number Reflector segments 4 03 02 0104 Sealing ring for casing 4 03 02 0105 Sealing ring for gas cylinder cover 4 03 02 0106 Gas cylinder cover 4 03 02 0107 Screw M8x15 4 03 02 0108 4 03 02 0109 Screw M6x35 4 03 02 0110...
Seite 54
4 03 02 0159 Gas hose 2 03 02 0019 Tab. 6: Replacement and Spare Parts Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Center. 54/56...
Disposal The packaging and all packaging materials are made from environmentally friendly, 100 % recyclable materials. The product may not be disposed of in normal domestic waste at the end of its service life. Ask your municipal disposal authority about the possibilities for disposal of the appliance with proper environmental compatibility.
Seite 56
Contact ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Germany www.rowi.de...