Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HGO 4200/2 BFT PURE PREMIUM ECO SMART Originalbetriebsanleitung

Rowi HGO 4200/2 BFT PURE PREMIUM ECO SMART Originalbetriebsanleitung

Gas-heizofen blue flame pure 4200 watt, eco smart-thermostat

Werbung

HGO 4200/2 BFT PURE PREMIUM ECO SMART
GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME PURE 4200 WATT, ECO SMART-THERMOSTAT
DE
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
1 03 02 0083
Ausgestatt et mit Druckregler Typ F1-t
(ROWI HGD 1/2 D) für die Anwendung des
Gas-Heizofens in Innenräumen und beim
Einsatz im Gewerbe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGO 4200/2 BFT PURE PREMIUM ECO SMART

  • Seite 1 HGO 4200/2 BFT PURE PREMIUM ECO SMART Ausgestatt et mit Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) für die Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und beim Einsatz im Gewerbe. GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME PURE 4200 WATT, ECO SMART-THERMOSTAT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät. 1 03 02 0083...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheit 1.1 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise 1.3 V erhaltensregeln bei Gasgeruch 2. Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 Leistung und Verbrauch 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche 3. V orbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen 3.4 M ontage und Installation 3.4.1 M ontage des Druckreglers Typ F1-t...
  • Seite 3 ereit. Bewahren Sie sämtliche mit- Entsorgen Sie das Produkt gelieferten Dokumente sorgfälti g auf. nicht über den Hausmüll, Viel Freude mit Ihrem neuen Gas-Heiz- sondern über kommunale ofen wünscht Ihnen Ihre Sammelstellen zur stoffl ichen Verwertung. ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- zeuge Vertrieb GmbH Entsorgung der Batt erien Bitt e beachten Sie folgende Kennzeichnung zur Abfalltren- Sicherheitshinweise: nung! N ur bei ausreichender Umweltgerechte Entsorgung Belüft ung betreiben!
  • Seite 4: Sicherheit

    1. Sicherheit sen Sie keinesfalls Kinder in dessen Nähe. Kindern ist der Lesen Sie alle Sicher- Gebrauch dieses Gerätes un- heitshinweise und An- tersagt. Sichern Sie das Ge- weisungen. Versäumnisse bei rät gegen Fremdbenutzung. der Einhaltung der Sicherheits- Dieses Gerät ist nicht dafür hinweise und Anweisungen besti mmt, durch Personen können schwere Verletzungen...
  • Seite 5 dieses Gerätes kann zu ernst- mals spitze und/oder metal- haften Unfällen und Verlet- lische Gegenstände in das In- zungen führen. nere des Gerätes ein. Für sicheren Stand sorgen. Nicht zweckentfremden. Ver- Achten Sie bei der Aufstellung wenden Sie das Gerät nur für des Gerätes auf eine feste und die, in dieser Bedienungsan- sichere Standfläche. leitung vorgesehenen Zwe- cke. Kontakt mit heißen Teilen vermeiden. Berühren Sie kei- Regelmäßig prüfen. Der Ge- ne heißen Teile am Gerät. Be- brauch dieses Gerätes kann achten Sie, dass verschiedene bei bestimmten Teilen zu Ver- Komponenten Wärme spei-...
  • Seite 6: S Pezifische Sicherheitshinweise

    Querschnitt von min- Innenräumen und in Gewer- destens 25 cm² je kW/h (Hs) beräumen ist in Deutschland Wärmebelastung haben. nur mit dem Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. I n Wohnungen dürfen sich  3 03 02 0002) erlaubt. höchstens 2 Flüssiggasfla- schen befinden unabhängig Beachten Sie unbedingt die ob gefüllt oder leer.
  • Seite 7 Für den Betrieb in Deutsch- S tellen Sie das Gerät nicht in   land! Räumen auf, in denen sich bereits eine Flüssiggasfla- 1 . P rivate Aufstellung und sche befindet. Inbetriebnahme: S tellen Sie das Gerät mit ei-  a) T echnische Tegeln für nem Mindestabstand von 1 Flüssiggas (DVFG TRF m zu Raumheizungen, Her- 2012, Anhang D) den und ähnlichen Wärme- 2. g ewerbliche Aufstellung quellen auf.
  • Seite 8: Erhaltensregeln Bei Gasgeruch

    Überprüfen Sie vor jedem S chalten Sie kein Licht ein   Gebrauch den Heizofen oder aus und betätigen Sie auf dessen einwandfreien keine anderen elektrischen Zustand. Achten Sie be- Schalter. sonders auf die Schlauch- B enutzen Sie kein Telefon, ...
  • Seite 9: Typenschild

    Dieser Heizofen ist ein gasbetriebener steller serienmäßig die folgenden Sicher- Wärmeerzeuger. Der Brenner erzeugt heitseinrichtungen installiert: eine bläuliche Flamme und erhitzt somit Thermoelement die Luft. Die erwärmte Luft steigt nach Ein Thermoelement verhindert ungewoll- oben und zirkuliert im Raum. Die elektro- tes Ausströmen von ungesichertem Gas. nische Piezozündung, der Atmosphären- Solange die Wächterflamme das Ther- wächter und das Thermoelement sorgen moelement erhitzt, ist der Gasdurchlass für höchste Sicherheit. offen. Sobald die Wächterflamme er- Als Zusatz- und Übergangsheizung sind lischt, wird der Gasfluss unterbrochen.
  • Seite 10: Art Der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle

    Produktmaß (BxTxH) G30/G31 Brennstoff (Butan/Propan) ca. 43,5 x 39,0 x 78,0 cm Wärmeleistung: Produktgewicht ca. 12,0 kg Nennwärmeleistung ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- (Nennwärme- 4,2 kW nom zeuge Vertrieb GmbH belastung HS) Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher | Germany Mindestwärmeleis- nicht anwendbar Telefon +49 7253 9460-0 tung P Fax +49 7253 9460-60 Thermischer Wirkungsgrad (NCV) info@rowi.de | www.rowi.de Nennwärmeleistung Tab.1: Technische Daten 100 % ɳ th,nom 2.5 Leistung und Verbrauch Mindestwärmeleis- nicht anwendbar tung ɳ Der Gas-Heizofen wird mit umwelt-...
  • Seite 11: Orbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    Wechseln Sie den Druckregler und den ckung zum Einlagern und Transportieren Gasschlauch nach 10 Jahren ab Herstell- des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung datum aus (bei gewerblicher Nutzung nach erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. 8 Jahren). Das Herstelldatum ist auf dem Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent- Druckregler sichtbar eingeprägt und auf sorgung finden Sie in Kapitel 8. dem Gasschlauch aufgedruckt. Verwenden Sie hierfür nur ROWI Original-Ersatzteile. 11/24...
  • Seite 12: M Ontage Und Installation

    Die Prüfung des Gas-Heizofens im ge- Den Druckregler nach erfolgter Montage werblichen Bereich muss von einer befä- nicht mehr verdrehen! Das Verdrehen higten Person auf ihre ordnungsgemäße des Druckreglers könnte eine Beschädi- Installation, Aufstellung und Beschaffen- gung der Dichtung des Gashahngewin- heit sowie Dichtheit und Funktion ge- des zur Folge haben. Die Dichtheit ist prüft werden. dann nicht mehr gewährleistet. D ie erste Prüfung hat vor der Inbe- 1. Ö...
  • Seite 13: Suche Nach Undichtheit

    Prüfen Sie, ob die Undichtheit beho- dicht ben werden konnte. Sollten Sie nach wie vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckreg- ler ausgetauscht werden. Wenden Sie undicht sich in diesem Fall an das ROWI Ser- vice-Center (siehe Kapitel 6). Achtung Gefahr! dicht Ist ein Austausch des Gasschlauches erforderlich, muss nach Montage des Abb.2: Dichtheisprüfung neuen Gasschlauches erneut eine 3.4.3 Suche nach Undichtheit...
  • Seite 14: I Nstallation Der Gasflasche

    3.4.4 I nstallati on der Gasfl a- Sie den Gas-Heizofen in Betrieb nehmen. sche Folgen Sie den beschriebenen Arbeits- schritt en: Erst wenn sämtliche Undichtheiten beseiti gt wurden und die Dichtheit aller Komponen- 1. Ö ff nen Sie den Gashahn an der Gasfl a- ten sichergestellt ist, darf die Gasfl asche in sche (durch Linksdrehung). das Innere des Heizofens gestellt werden: 2. D rehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn bis zur Positi on START 1. S tellen Sie die Gasfl asche in den In- . (siehe Abb. 5)
  • Seite 15: Abschalten Des Gerätes

    B ei der Erhitzung des Gerätes dehnen  RICHTIG RICHTIG sich die Bauteile aus. Dies verursacht Gesenkte Flamme Gesenkte Flamme (Luft - ein hörbares Geräusch. (Lu�spalt zwischen Rohr spalt zwischen Rohr und und Flamme ist Flamme ist geschlossen) geschlossen) Die Zündvorrichtung wird über eine Bat- terie (1 x AAA Batt erie, im Lieferumfang Abb. 4b: Wächterfl amme brennt richti g enthalten und eingebaut) betrieben. Bei Batt erien handelt es sich um ein Ver- 5. D anach lassen Sie den Startknopf los.
  • Seite 16: Lagerung

    B ewahren Sie die Gasflasche niemals im  Achtung Gefahr! Haus, Fluren, Treppenhäusern, Durch- fahrten, Durchgängen, Rettungswegen Verwenden Sie auf keinen Fall Werkzeug. oder an unbelüfteten Plätzen auf. Sollte sich die Überwurfmutter nicht lö- B ewahren Sie die Gasflasche niemals sen, umfassen Sie mit der Hand den kom-  unter Erdniveau auf. pletten Druckregler und bewegen ihn leicht. Die Mutter löst sich nun mühelos. S chützen Sie den Heizofen vor Staub,  Schmutz und Insekten. Decken Sie den Beachten Sie beim Austausch der Gas- Gas-Heizofen nach vollständiger Ab- flasche unbedingt auch die Hinweise in kühlung mit einer Plastikfolie ab, damit...
  • Seite 17: Instandhaltung

    Überwurfmutter des Druckreglers Beachten Sie, dass bei Reparatur- und kein Werkzeug. Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich Die Dichtung des Tauschen Sie die Gashahngewindes Gasflasche aus. ggf. an das ROWI Service-Center (siehe an der Gasflasche Kapitel 6). ist beschädigt. 5.4 F ehlersuche und Reparatur STÖRUNG: Der Brenner zündet nicht. Mögliche Ursache Abhilfe STÖRUNG: Wächterflamme brennt gelb. Der Gasschlauch Tauschen Sie den ist defekt.
  • Seite 18: R Einigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    ROWI Service-Center (siehe leistung für Geräte, deren Serien-Num- Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- mer verfälscht, verändert oder entfernt tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- Monate, die von nicht durch ROWI au- lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- torisierten Personen und Unternehmen gebaut werden, die nicht von der ROWI durchgeführt wurden, verfallen sämtli- Vertrieb GmbH zugelassen sind.
  • Seite 19: E Rsatz- Und Ausstattungsteile

    ROWI Schweißgeräte und Elektro- gende Service-Formular bitt e in Druck- werkzeuge Vertrieb GmbH buchstaben vollständig aus, bevor Sie Service-Center mit dem ROWI Service-Center Kontakt Augartenstraße 3 aufnehmen. So haben Sie alle benöti gten 76698 Ubstadt-Weiher Informati onen gri� ereit. 7. E rsatz- und Ausstatt ungs- 3. T elefonische Kontaktaufnahme...
  • Seite 20: Garantieerklärung

    Geräte Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batt erien z.B. unter dem links 10. E U-Konformitätserklärung abgebildeten Mülltonnen-Symbol). Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Ihre verbrauchten Batt erien können werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- Sie unentgeltlich bei den Sammel- ti gter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. stellen Ihrer Gemeinde, unseren Fi- 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, lialen oder überall dort abgeben,...
  • Seite 21 Das Produkt/die Produkte wird/werden gemäß der EU-Gasgeräteverordnung (2016/426/EU) und der harmonisierten Normen DIN EN 449: (01.03.2008) und DIN EN 461: (01.11.2004) vertrieben und sind einer EU-Baumusterprüfung unter- zogen worden. Die benannte Stelle CE-0085 hat das Zer- ti fi kat mit der Produkt-Identi fi kati ons- Nummer CE-0085BM0301 ausgestellt: DVGW CERT GmbH Zerti fi zierungsstelle Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 BONN – DE Gülti gkeitsbeginn des Zerti fi kats:...
  • Seite 22: Ersatz- Und Austattungsteile

    Ersatz- und Austattungsteile Pos. Bezeichnung Artikelnummer Rückwand 4 03 02 0001 (*Ausführung Anthrazit) Elektronische Piezozündung 4 03 02 0002 AAA Batterien – (*Verschleißteil) Gashahn-Halterung 4 03 02 0004 Gashahn 4 03 02 0006 Deckel 4 03 02 0008 (*Ausführung Anthrazit) Plastikring für Handgriff 4 03 02 0009 Seitenbänder 4 03 02 0010 (*Ausführung Anthrazit) Rücken-Schutzblech 4 03 02 0011 Schutzblech 4 03 02 0012 Reflektor 4 03 02 0013 Frontgitter 4 03 02 0014 (*Ausführung Anthrazit) 22/24...
  • Seite 23 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Handgriff 4 03 02 0015 Gehäuseboden 4 03 02 0016 Radsatz 4 03 02 0017 Gasleitung (zum Brenner) 4 03 02 0018 Gasleitung (zur Wächtereinheit) 4 03 02 0020 Brennereinheit 4 03 02 0022 Wächtereinheit 4 03 02 0023 23/24...
  • Seite 24 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Inhaltsverzeichnis