Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internetfax; Verwenden Des Internetfax-Adressbuchs - Xerox WorkCentre 5945 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxen

Internetfax

Verwenden des Internetfax-Adressbuchs

Bei der Funktion "Internetfax" werden ähnlich wie bei der E-Mail-Funktion Dokumente über das In-
ternet oder Intranet an E-Mail-Adressen gesendet. Die beiden Funktionen unterscheiden sich in ei-
nigen wesentlichen Punkten.
Internetfax verwenden, wenn die erfolgreiche Übermittlung eines Dokuments formal bestätigt
werden muss; dies ist für Prüfzwecke nützlich.
Internetfax verwenden, um mit anderen Internetfax-fähigen Geräten zu kommunizieren.
Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Internetfax-Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Adressbuch" können bereits erstellte Adressen abgerufen werden.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Internetfax antippen.
5. Gegebenenfalls das Register Internetfax auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der In-
ternetfax-Funktion normalerweise aktiv.
6. Adressbuch antippen. Der Name der Schaltfläche hängt davon ab, welchen Adressbuchtyp der
Systemadministrator installiert oder als Standardadressbuch festgelegt hat. Beispielsweise
kann der Name Geräteadressbuch oder Netzwerkadressbuch lauten.
7. Im Dropdown-Menü links neben dem Eingabefeld "Namen eingeben" den Typ "Adressbuch"
auswählen.
Gegebenenfalls Suchen antippen, um das Adressbuch des Geräts zu suchen. Die Details
des Empfängers über die auf dem Touchscreen angezeigte Tastatur eingeben. Ist die Ad-
resse nicht vollständig bekannt, einen Teil der Adresse eingeben und dann Suchen antip-
pen.
8. Den gewünschten Empfänger auswählen und im Menü die Option An oder Cc wählen.
Nach Bedarf weitere Empfänger hinzufügen.
Hinweis:
Mindestens ein Empfänger muss unter "An" ausgewählt werden; Dokumente können
nicht nur an die unter "Cc" angegebenen Adressen gesendet werden.
Zum Löschen eines Eintrags aus der Liste den Eintrag markieren und im Menü die Option
Empfänger entfernen auswählen. In der Bestätigungsanzeige Entfernen antippen, um
den Löschvorgang zu genehmigen.
9. Schließen antippen.
10. Gewünschte Optionen auswählen.
194
®
WorkCentre
XXXX
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5955

Inhaltsverzeichnis