Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5945 Bedienungshandbuch Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
Beim Erstellen eines Scans muss ein Profil verwendet werden. Das Profil enthält neben der Adresse
des Ablageziels auch andere Scaneinstellungen wie z. B. die Bildqualität. Die Scaneinstellungen kön-
nen beim Scannen bearbeitet werden, nicht aber das Ablageziel.
Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Workflow-Scanfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Ablageoptionen" kann der Umgang mit Dateinamensduplikaten festgelegt werden.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: vorhandene Datei überschrieben, Scanvorgang abbre-
chen oder neuen Dateinamen erstellen.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Workflow-Scan antippen.
Hinweis:
Hat der Systemadministrator dem Standardprofil obligatorische Felder hinzugefügt,
müssen die erforderlichen Dokumentinformationen bei Auswahl von "Workflow-Scan" angege-
ben werden.
5. Gegebenenfalls das Register Workflow-Scan auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der
Workflow-Scanfunktion normalerweise aktiv.
6. Im Dropdown-Menü Alle Profile einen Profiltyp auswählen.
7. Auf dem Register Zusatzeinstellung die Option Profilaktualisierung auswählen, um sicherzu-
stellen, dass die neuesten Profile zur Verfügung stehen.
8. Gewünschtes Profil auswählen.
9. Das Register Ablageoptionen auswählen.
10. Ablageprinzip antippen.
11. Gewünschte Option für "Ablageprinzip" auswählen.
Zahl an Namen anfügen (000,001,002...): An den Dateinamen wird eine laufende Num-
mer angehängt.
Datum/Uhrzeit an Namen anfügen (JJJJMMTThhmmss): An den Dateinamen werden
das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit angehängt.
In <Dateiformat> Ordner einfügen: Ein Ordner mit dem gleichen Namen wie die Datei
wird erstellt, und die neue Datei wird dem Ordner hinzugefügt. Der genaue Name des Ord-
ners hängt vom gewählten Dateiformat ab. Wenn z. B. eine PDF-Datei ausgegeben wird,
lautet die Option "In PDF Ordner einfügen".
Vorhandene Datei überschreiben: Die existierende Datei wird gelöscht und die neue Da-
tei gespeichert.
Nicht speichern: Der Vorgang wird abgebrochen, und die Datei wird nicht gespeichert.
12. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
13. OK antippen.
14. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
262
®
WorkCentre
XXXX
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5955

Inhaltsverzeichnis