Internet Services
5. Gegebenenfalls links auf der Seite im Menü "Status" den Eintrag Willkommen auswählen. Die
Startseite ist beim Aufrufen von Internet Services normalerweise aktiv. Diese Standardeinstel-
lung kann geändert werden.
6. Auf den Link Drucker-/Scantreiber installieren klicken.
7. Auf die Schaltfläche Ausführen klicken.
8. Den Lizenzvertrag durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche akzeptieren.
9. Das Gerät wird vom Programm automatisch im Netzwerk gesucht. Wird das Gerät nicht ange-
zeigt, den Systemadministrator um Hilfe bitten.
10. Den zu installierenden Treiber auswählen.
11. Auf die Schaltfläche Installieren klicken.
12. Auf die Schaltfläche Installieren klicken.
13. Die Druckwarteschlange wird erstellt, und der Druckertreiber wird installiert.
Weitere Informazionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Drucken von Dokumenten mit dem PostScript-Druckertreiber
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Deaktivieren der Startseite für Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Über das Register "Status" auf der Startseite kann auf Funktionen zugegriffen werden, die bei der
Erstinstallation des Geräts nützlich sind.
Nach der Installation des Geräts bietet es sich an, das Kontrollkästchen "Startseite nicht mehr an-
zeigen" zu aktivieren. Hierdurch wird die Reihenfolge der Einträge im Menü "Status" so geändert,
dass die Seite "Beschreibung & Benachrichtigung" an die erste Stelle rückt und somit zuerst ange-
zeigt wird. Die Startseite ist zwar weiterhin verfügbar, wird aber an das Ende des Menüs "Status" ver-
schoben.
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis:
Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Gegebenenfalls auf das Register Status klicken. Dieses Register ist beim Aufrufen von Internet
Services normalerweise aktiv.
5. Gegebenenfalls links auf der Seite im Menü "Status" den Eintrag Willkommen auswählen. Die
Startseite ist beim Aufrufen von Internet Services normalerweise aktiv. Diese Standardeinstel-
lung kann geändert werden.
6. Das Kontrollkästchen Startseite nicht mehr anzeigen aktivieren. Beim nächsten Aufruf von
Internet Services wird die Startseite nicht mehr als erste Seite angezeigt.
590
®
WorkCentre
XXXX
Bedienungshandbuch