Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Deckblättern Zu Kopien - Xerox WorkCentre 5945 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren
Hinzufügen von Deckblättern zu Kopien
Wenn die Starttaste zum Kopieren gedrückt wird, wird die Vorlage eingelesen und vorübergehend
gespeichert. Die Ausgabe erfolgt entsprechend den gewählten Einstellungen.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Kopierfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Deckblätter" werden einem Kopiensatz vorn und/oder hinten leere oder bedruckte
Seiten hinzugefügt. Sie dient auch zum Hinzufügen eines Deckblatts zu einer Broschüre. Die Deck-
blätter können aus einem anderen Druckmaterial als der restliche Auftrag bestehen.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Kopieren antippen. Die Kopierfunktionen werden angezeigt.
5. Gegebenenfalls das Register Kopieren auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der Kopier-
funktion normalerweise aktiv.
Hinweis:
Diese Funktion ist erst verfügbar, wenn ein bestimmter Materialbehälter ausgewählt
wurde. Sie ist nicht verfügbar, wenn für die Materialwahl die Option "Automatisch" aktiv ist.
6. Das gewünschte Druckmaterial für den Hauptteil des Auftrags auswählen.
7. Das Deckblattmaterial in einen anderen Behälter einlegen. Dabei darauf achten, dass es das
gleiche Format und die gleiche Ausrichtung wie das für den Hauptteil des Auftrags verwendete
Druckmaterial hat.
8. Gegebenenfalls die Anzeige "Druckmaterial" aktualisieren und die Auswahl durch Antippen von
Bestätigen abschließen.
9. Das Register Ausgabe auswählen.
10. Sonderseiten antippen.
11. Deckblätter... antippen.
12. Gewünschte Deckblattoption auswählen. Deckblätter können leer sein oder Bilder enthalten.
Aus: Frühere Programmierungen werden ausgeschaltet.
Vorne und hinten gleich: Am Anfang und Ende des Dokuments wird ein leeres oder be-
drucktes Deckblatt eingefügt. Dabei gelten für beide Deckblätter die gleichen Aufdruck-
und Materialoptionen.
Vorne und hinten verschieden: Am Anfang und Ende des Dokuments wird ein leeres oder
bedrucktes Deckblatt eingefügt. Dabei können für die beiden Deckblätter unterschiedliche
Aufdruck- und Materialoptionen programmiert werden.
Nur vorne: Am Anfang des Dokuments wird ein leeres oder bedrucktes Deckblatt einge-
fügt.
Nur hinten: Am Ende des Dokuments wird ein leeres oder bedrucktes Deckblatt eingefügt.
13. Unter "Deckblattaufdruck" eine Auswahl treffen.
Leeres Deckblatt: Es wird ein leeres Deckblatt verwendet.
Vorderseite: Die Vorderseite des Deckblatts wird bedruckt.
112
®
WorkCentre
XXXX
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5955

Inhaltsverzeichnis