Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Gespeicherter Aufträge - Xerox WorkCentre 5945 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
14. Den Vorgang durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche bestätigen. In den meisten An-
wendungen lautet sie OK oder Drucken.
Weitere Informazionen
Drucken von Dokumenten mit dem XPS-Druckertreiber
Drucken gespeicherter Aufträge mit der Funktion "Druck"
Drucken gespeicherter Aufträge über Internet Services
Erstellen eines neuen Ordners für gespeicherte Aufträge in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
Drucken gespeicherter Aufträge
Drucken gespeicherter Aufträge mit der Funktion "Druck"
Mit der Funktion "Druck" werden Aufträge gedruckt, die auf dem Gerät oder einem USB-Stick ge-
speichert wurden. Diese Funktion ist insbesondere nützlich, wenn bestimmte Dokumente regelmä-
ßig gedruckt werden müssen.
Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Funktion "Druck" möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Die Funktion "Druck" für gespeicherte Aufträge verwenden, um Aufträge zu drucken, die mit der
Funktion "Speicherauftrag" in einem Ordner auf dem Gerät gespeichert wurden.
Gespeicherte Aufträge sind Dokumente, die an das Gerät gesendet und dort zur künftigen Verwen-
dung gespeichert wurden. Gespeicherte Aufträge können am Gerät und über Internet Services ab-
gerufen und gedruckt werden.
1. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
2. Die Betriebsartentaste drücken.
3. Auf dem Touchscreen Druck... antippen.
4. Gespeicherte Aufträge... antippen.
5. Gewünschten Ordner auswählen.
6. Gewünschten gespeicherten Auftrag auswählen.
7. Gewünschte Optionen auswählen.
8. Druckmaterial antippen.
9. Gewünschte Druckmaterialoption auswählen.
Mit Automatisch wird das geeignete Materialformat für den Druck anhand des Vorlagen-
formats und der eingestellten Größenänderung ausgewählt.
Materialbehälter mit der gewünschten Materialart im gewünschten Format auszuwählen.
Format und Art des Druckmaterials in jedem Behälter werden angezeigt.
10. OK antippen.
11. Seitenaufdruck antippen.
Bedienungshandbuch
®
WorkCentre
XXXX
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5955

Inhaltsverzeichnis