Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxen; Verwenden Von Wählzeichen In Einer Faxnummer (Integriertes Fax) - Xerox WorkCentre 5945 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxen

Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Verwenden von Wählzeichen in einer Faxnummer (Integriertes Fax)
Faxen
Verwenden von Wählzeichen in einer Faxnummer (Integriertes Fax)
Im integrierten Faxbetrieb können Vorlagen eingelesen und an eine ans Fernsprechnetz ange-
schlossene Gegenstelle gesendet werden.
Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Faxfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Funktion "Wählzeichen" können in Faxnummern Sonderzeichen wie "Wählpause", "Puls-/Ton-
wahlumschaltung", "Datenausblendung" oder "Auf Freizeichen warten" eingefügt werden. In eine
Faxnummer können mehrere Wählzeichen eingefügt werden.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Fax antippen.
5. Gegebenenfalls das Register Fax auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der Faxfunktion
normalerweise aktiv.
6. Wählzeichen... antippen.
7. Über den Ziffernblock auf dem Touchscreen die Faxnummer des Empfängers und zusätzliche
Wählzeichen eingeben.
Wählpause [,]: In den Wählvorgang wird eine Pause eingefügt. Die Pause wird beim auto-
matischen Wählen dazu genutzt, von einer internen auf eine externe Leitung umzuschal-
ten. Falls gewünscht, mehrere Pausen einfügen. Bei Gebührencodes eine Pause nach der
Faxnummer und vor der Gebührencodenummer eingeben.
Puls-/Tonwahlumschaltung [:]: Es wird wischen Pulswahl und Tonwahl umgeschaltet.
Datenausblendung [/]: Die angezeigten Zeichen werden jeweils durch ein Sternchen (*)
ersetzt, um vertrauliche Daten zu schützen. Dies ist nützlich, wenn ein Gebührencode oder
die für einen Anruf erforderliche Kreditkartennummer in der Anzeige nicht lesbar sein soll.
Die Schaltfläche Datenausblendung [/] vor der Eingabe vertraulicher Nummern antippen.
Die Datenausblendung nach der Eingabe durch erneutes Antippen der Schaltfläche deak-
tivieren.
Leerzeichen( ) -: Die eingegebenen Nummern lassen sich leichter lesen, aber die Leerzei-
chen werden beim Wählvorgang ignoriert.
Auf Wählton warten [=]: Der Wählvorgang wird verzögert, bis der Wählton erkannt wird.
Kann auch dazu verwendet werden, beim Zugriff auf eine externe Leitung oder andere
Dienste auf ein bestimmtes Tonsignal zu warten.
136
®
WorkCentre
XXXX
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5955

Inhaltsverzeichnis