Internetfax
1.
Die Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben in den Vorlageneinzug
einlegen. Die Vorlagenführungen oben und unten an die Vorlagenkanten
heranschieben.
Oder...
Den Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit dem Schriftbild nach
unten auf das Vorlagenglas legen und an dem Pfeil in der rechten
hinteren Ecke ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2.
Taste Alles löschen (AC) einmal
drücken, um alle zuvor
vorgenommenen Einstellungen
zu löschen.
3.
Taste Alle Betriebsarten
drücken und Internetfax
antippen. Die Funktionen für
Internetfax werden angezeigt.
4.
Die E-Mail-Adresse des Empfängers wie folgt eingeben:
•
Schaltfläche Neuer Empfänger antippen. In der Dropdownliste An
auswählen. Die E-Mail-Adresse des Empfängers über die angezeigte
Tastatur eingeben. Einzelne Zeichen können mit der Rücktaste
gelöscht werden. Zum Löschen des gesamten Eintrags Text löschen
wählen. Soll eine weitere Person eine Kopie der E-Mail erhalten, in der
Dropdownliste Cc auswählen und die E-Mail-Adresse des Empfängers
eingeben.
•
Hinzufügen antippen, um die E-Mail-Adresse in die Empfängerliste
aufzunehmen. Schließen antippen, um die Einstellungen zu speichern
und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
•
Schaltfläche Adressbuch antippen. Im Adressbuch einen Eintrag
auswählen und Hinzufügen antippen. Der Eintrag wird der
Empfängerliste hinzugefügt. Dann die Schaltfläche Schließen
antippen.
5.
Die gewünschten Funktionen für den Faxauftrag auf dem Touchscreen
auswählen:
Ausgabefarbe: Hier angeben, ob die Originalfarben reproduziert
werden sollen oder ob die Ausgabe in Schwarzweiß, Graustufen
oder Farbe erfolgen soll.
Vorlagenaufdruck: Mit dieser Option kann angegeben werden, ob
die Vorlagen ein- oder zweiseitig bedruckt sind.
Vorlagenart: Mit dieser Option kann angegeben werden, ob die
Vorlage nur Text, nur Fotos oder eine Mischung aus beidem
enthält.
ColorQube™ 9201/9202/9203
Kurzübersicht
Internetfax
23