6.2 Bildschirm zum Anpassen der Audio-Einstellungen
Auto Cue: Es können folgende Optionen bei den CUE-PUNKTEN festgelegt werden:
- Cue at audio start point: Setzt den CUE-PUNKT am Anfang eines Titels (und löscht somit
ungewollte Stille zu Beginn)
- Cue at beginning of file: Setzt den CUE-PUNKT am Anfang der Audiodatei (eventuell vorhandene
Stille zu Beginn bleibt erhalten)
- Cue at user CUE POINT: Setzt den CUE-PUNK am letzten von Ihnen in einem Titel festgelegten
CUE-PUNKT (bzw. am Anfang des Titels, wenn Sie bisher noch keinen CUE-PUNKT gesetzt
haben).
Auto Loop length: Legt die Länge des Loops fest, den Sie durch Drücken der Taste AUTO
bestimmt haben. Dabei können Sie eine Länge von einem Takt, zwei, 4, 8 oder 16 Takten wählen.
Headphone Split: Ein/Aus
- Ist diese Option aktiviert, wird das unveränderte Audiosignal des Decks auf die linke Kopfhörerseite
geleitet und das gemischte Audiosignal auf die rechte Seite.
Der Regler HEADPHONE MIX (Kopfhörer-Mix) wird somit zum Lautstärkeregler für jede
Kopfhörerseite.
Pitch Slider Range: Legt den maximalen Einstellbereich für den PITCH-SCHIEBEREGLER fest.
Sie können wählen +/-5 %, +/-10 %, +/-25 %, +25 % -100 %.
51