Bearbeiten der aktuellen Wiedergabeliste
Die folgenden Menütasten stehen Ihnen für eine komfortable Bearbeitung der Wiedergabeliste zur
Verfügung:
- Shuffle (zufällige Reihenfolge): Ordnet die Titel in der Liste in zufälliger Reihenfolge an. Ist der
zugehörige Text eines Titels grau formatiert, wird er aktuell wiedergegeben oder wurde bereits
gespielt. In diesem Fall wird er bei der zufälligen Anordnung der Liste nicht berücksichtigt.
- Save (Speichern): Ruft ein Auswahlmenü auf, in dem Sie den Speicherort auswählen können,
unter dem die aktuelle Wiedergabeliste gespeichert werden soll. Diese Wiedergabeliste können Sie
dann in Anwendungen wie z. B. iTunes oder Winamp für eine weitere Bearbeitung öffnen.
- Delete (Löschen): Ruft ein Auswahlmenü auf, in dem Sie den aktuell ausgewählten Titel oder
alle Titel in der aktuellen Wiedergabeliste löschen können. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie eine
Liste rasch bearbeiten möchten oder einer leeren Liste einzelne Titel hinzufügen wollen.
- Move (Verschieben): Verschiebt den Titel in der aktuellen Wiedergabeliste an eine andere
Position. Verwenden Sie das Navigationsrad, um die neue Position in der Liste auszuwählen
und drücken Sie dann die Taste MOVE ein zweites Mal, um den Titel an diese neue Position zu
verschieben. Wenn Sie versuchen, einen Titel zu verschieben, der bereits abgespielt wurde, wird
an der neu ausgewählten Position eine Kopie dieses Titels erstellt.
- Load A/B (Laden): Lädt den ausgewählten Titel in Deck A oder B.
- Navigationsrad: Mit dem Navigationsrad können Sie in der aktuellen Wiedergabeliste den
Markierungsbalken bewegen. Wenn Sie die Taste MOVE gedrückt haben, verschieben Sie mithilfe
des Navigationsrads den aktuell ausgewählten Titel innerhalb der Wiedergabeliste. Wenn Sie das
Navigationsrad schnell drehen, erscheint eine Anzeige mit Buchstaben und Zahlen, in der Sie einen
Titel rasch auswählen können.
- Taste ENTER: Zeigt den Titelinformationsbildschirm an, in dem zusätzliche Informationen und
Anmerkungen zum derzeit markierten Titel aufgeführt werden.
- Playlists (Wiedergabelisten): Ruft die Wiedergabenlisten auf, die auf einem Massenspeicher
gespeichert sind. Dabei kann es sich um Wiedergabelisten handeln, die auf dem SCS.4DJ oder
in anderen Anwendungen wie iTunes oder Winamp erstellt wurden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im nächsten Abschnitt.
- Search (Suchen): Ruft den Suchbildschirm auf.
47