Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stanton SCS.4DJ Benutzerhandbuch Seite 21

Digital dj mixstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCS.4DJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. NETZBUCHSE
Hier können Sie das Netzteil anschließen. Neben der Netzbuchse befindet sich eine Zugentlastung,
die verhindert, dass das Kabel abgezogen werden kann.
ACHTUNG:
VERWENDEN
SIE
NUR
DAS
MITGELIEFERTE
NETZTEIL
BZW.
EIN
ERSATZNETZTEIL, DAS SIE ÜBER EINEN AUTORISIERTEN STANTON-HÄNDLER BEZOGEN
HABEN.
2. MASTER-AUSGANG LINKS/RECHTS, CINCH-AUSÄNGE (UNSYMMETRISCH)
Über die unsymmetrischen Cinch-Ausgänge wird das Stereosignal des SCS.4DJ an Verstärker,
andere Mischpulte oder aktive Lautsprecher ausgegeben.
3. MASTER-AUSGANG LINKS/RECHTS, Klinkenbuchsen (für Klinkenstecker mit Spitze,
Isolierung, Hülle, UNSYMMETRISCH)
Die symmetrischen Klinkenausgangsbuchsen stellen eine andere Möglichkeit dar, wie das Signal
des SCS.4DJ ausgegeben bzw. an angeschlossene Geräte weitergeleitet werden kann.
4. MIKROFONEINGANG UND LAUTSTÄRKEREGELUNG
Der SCS.4DJ besitzt einen Stereoklinkeneingang auf der Vorderseite, wobei Sie die
Mikrofonlautstärke über den Drehregler anpassen können, der rechts neben dem Mikrofoneingang
angeordnet ist. Sie können alle handelsüblichen dynamischen Mikrofone anschließen.
5. NETZSCHALTER
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts kurz den Netzschalter.
ACHTUNG: Ziehen Sie das Netzkabel nicht einfach ab, um das Gerät durch Unterbrechen
der Stromzufuhr auszuschalten. Es könnte dadurch zu einen Lese- bzw. Schreibfehler auf der
integrierten Festplatte kommen, was einen Datenverlust zur Folge hat oder Ihre abgespeicherten
Titel teilweise oder vollständig löscht.
Sollte beim Herunterfahren nicht der Abmeldebildschirm angezeigt werden, können Sie ein
Abschalten auch erzwingen, indem Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
6. Stereoklinken- und Mini-Klinken-Kopfhörerbuchsen und MIX- (Cue-)Bedienelemente
Die Kopfhörerbuchsen (Stereoklinke und Mini-Klinke) befinden sich auf der Vorderseite des
SCS.4DJ. Mithilfe des MIX-Drehreglers können Sie beim Vorhören zwischen dem CUE- und
dem MASTER OUTPUT-Ausgang hin- und herschalten. Mithilfe des DREHREGLERS FÜR
DIE KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE passen Sie die Lautstärke an. Dabei können Sie beide
Anschlussbuchsen verwenden und zwei Kopfhörer anschließen, auf die das Ausgangssignal
geleitet wird.
7. USB-ANSCHLUSS (Typ A) (Datenübertragung zum Gerät)
An diesen USB-Anschluss können Sie ein USB-Massenspeichergerät anschließen, auf dem
sich Ihre Musikbibliothek mit allen Titeln befindet. Solche USB-Massenspeichermedien sind zum
Beispiel externe Festplatten, USB-Sticks, tragbare digitale Wiedergabegeräte, Speicherkarten-
Lesegeräte und USB-Hubs mit eigener Stromversorgung.
8. USB-ANSCHLUSS (Typ B) (Datenübertragung, vom Gerät abgehend)
Über diesen USB-Anschluss können Sie den SCS.4DJ mit einem Computer verbinden, um den
MIDI-Steuerungsmodus zu verwenden. Der Anschluss ist sowohl mit Windows-Rechnern als auch
mit Apple-Computern (Mac OSX) kompatibel.
9. KENSINGTON DIEBSTAHLSICHERUNG
Durch die Kensington Diebstahlsicherung ist der SCS.4DJ perfekt vor Diebstahl geschützt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis