Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stanton SCS.4DJ Benutzerhandbuch Seite 25

Digital dj mixstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCS.4DJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Wenn die Wiedergabe bei gedrückter CUE-Taste fortgesetzt werden soll, hebt ein Drücken
der WIEDERGABETASTE die Funktion der CUE-Taste auf und der Titel wird im normalen
Wiedergabemodus abgespielt. Dann können beide Tasten losgelassen werden.
6) Wenn Sie einen neuen CUE-PUNKT festlegen möchten, drücken Sie an der gewünschten
Stelle im Titel erneut die Taste WIEDERGABE/PAUSE. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
wiederholtes Drücken der Taste CUE. Nun ist ein neuer CUE-PUNKT festgelegt.
Taste SYNC
Wenn Sie die Taste SYNC eines Decks drücken, wird die Geschwindigkeit auf den BPM-Wert des
anderen Decks angepasst. Außerdem werden die rhythmischen Strukturen (beat grids) aneinander
angepasst (wie in Abbildung auf Seite 29 gezeigt). Durch Drücken dieser Taste erreichen Sie
außerdem, dass die Titel während der Wiedergabe synchronisiert werden, sollte die rhythmische
Struktur aus irgendeinem Grund nicht mehr synchron sein.
Um die Taste SYNC verwenden zu können, müssen die BPM-Werte der beiden Titel größer Null
sein. Normalerweise wird dieser BPM-Wert ermittelt, wenn der SCS.4DJ die Titel beim Hochfahren
analysiert. Auch der manuell eingegebene oder mit dem Titel gespeicherte BPM-Wert wird
herangezogen, sollte die vollständige Analyse noch nicht durchgeführt worden sein.
Wenn die BPM-Werte zweier Titel zu stark variieren oder der Bereich des Pitch-Schiebereglers
den Bereich nicht abdeckt, der für die Anpassung erforderlich wäre, wird das Tempo um den
maximal möglichen Wert, der durch Verstellen des Pitch-Schiebereglers möglich ist, verändert.
Die Wiedergabeposition des untergeordneten Decks (Slave) wird kurz auf die des übergeordneten
Decks (Master) angepasst. Wenn einer der Titel nicht analysiert oder der BPM-Wert manuell
eingegeben oder bearbeitet wurde bzw. wenn auf dem Deck, auf dem die Taste SYNC gedrückt
wurde, kein Titel wiedergegeben wird, tritt zwar eine Änderung des Tempos dieses Decks ein, aber
die Wiedergabeposition wird nicht verändert, um die beiden Titel rhythmisch zu synchronisieren.
Mit der Synchronisierungsfunktion des SCS.4DJ ist es möglich, Titel mit halbierten oder verdoppelten
BPM-Werten anzupassen. (So ist es zum Beispiel möglich, einen Titel mit einem BPM-Wert von 80
BPM mit einem Titel zu mischen, der den doppelten BPM-Wert von 160 BPM hat).
Taste TAP
Mithilfe der Taste TAP können Sie einen automatisch festgelegten BPM-Wert korrigieren.
Drücken Sie während der Wiedergabe eines Titels die Taste TAP mehrmals synchron im Rhythmus
der Musik. Für den festzusetzenden BPM-Wert wird dann der Mittelwert gemäß ihrer Eingaben
verwendet, wobei die Taste TAP jedoch mindestens viermal gedrückt werden muss.
Wenn Sie möchten, dass der SCS.4DJ diese Aufgabe mithilfe der Funktion zur automatischen
Ermittlung des BPM-Wert durchführen soll, halten die Sie Taste TAP einfach mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt. Der neu festgelegte BPM-Wert erscheint dann in der LCD-Anzeige.
Beachten Sie, dass dabei die angezeigte rhythmische Struktur nicht mit dem manuell eingegebenen
BPM-Wert verändert wird und daher nicht damit synchron ist. Dies könnte sich unter Umständen
negativ auf die SYNC-Funktion auswirken, falls Sie die Taste SYNC verwenden. Sollten Sie die
TAP-Funktion einsetzen, kann die SYNC-Funktion zwar weiterhin vor der Analyse eines Titels
eingesetzt werden, um jedoch einen LOOP festzulegen, muss der Titel vorher vollständig analysiert
worden sein.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis