Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellenformanzeige - Stanton SCS.4DJ Benutzerhandbuch

Digital dj mixstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCS.4DJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Wellenformanzeige

Song Progress
Current Cue
Current Play
Wenn Sie die Taste HOME/WAVEFORM drücken, wechseln Sie vom Ausgangsbildschirm zur
Wellenformanzeige. Hier werden die auf jedem Deck geladenen Titel in Wellenform angezeigt,
wobei die obere Wellenform zum Titel gehört, der auf Deck A wiedergegeben wird und die untere
Wellenform entsprechend für den Titel auf Deck B gilt. Falls der Titel noch nicht analysiert wurde,
bleibt der Bereich, in dem die Wellenformen angezeigt werden, in der Anzeige für diesen Titel
leer. Als visuelle Hilfe wird die Wellenform eines Titels in unterschiedlichen Farben angezeigt,
wobei Farben die verschiedenen Frequenzbereiche und die Helligkeit der Form die Amplitude
darstellen. Die Farben basieren auf den Equalizer-Frequenzbereichen, wobei eine orangefarbene
bis gelbe Wellenformen Bassfrequenzen symbolisieren, grüne Wellenformteile für die mittleren
Frequenzbereiche stehen und die hohen Frequenzbereiche durch blaue Wellenformen verdeutlicht
werden.
Eine rote vertikale Linie mit einem roten Dreieck am oberen Ende wird am aktiven CUE-Punkt
dargestellt. Eine zusätzliche Linie in der Mitte der Wellenform zeigt die aktuelle Wiedergabeposition
in jedem Titel an. Wenn Sie die Geschwindigkeit des Decks vom ursprünglichen Wert anpassen,
wird die Wellenform gestreckt oder komprimiert und dient Ihnen somit als visuelle Hilfe. So können
Sie leicht erkennen, wie sehr die Geschwindigkeit geändert wurde. Außerdem können Sie damit die
Titel auch rhythmisch leichter aneinander anpassen.
Im Menü SYSTEM können Sie festlegen, dass die Anzeige beim Laden eines Titels in ein Deck vom
Ausgangsbildschirm zur Wellenformanzeige oder umgekehrt wechselt. Das ist eventuell hilfreich,
wenn Sie mehr als einen Titel in die Decks laden, bevor Sie zum Ausgangsbildschirm bzw. zur
Wellenformanzeige umschalten.
Bar
Point
Position
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis