Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Z Uhrzeiteinstellung; Z Sprache; Erweiterte Grundeinstellungen; Z Hautschutzfunktion - Schulthess Spirit xTra 7015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Uhrzeit (ab Werk ist die Uhr nicht eingestellt)
+
Mit der Taste
Taste
die Minuten eingestellt werden.
Sprache (ab Werk DEUTSCH)
÷
+
Diese Einstellung gilt temporär für das gewählte Programm
und wechselt einige Minuten nach Programm ende zur
Defaultsprache zurück.
(Siehe Kapitel «Erweiterte Grundeinstellungen/ Default-
sprache»)

Erweiterte Grundeinstellungen

+
X Durch gleichzeitiges Antippen dieser drei Tasten erfolgt
die Anzeige der erweiterten Grundeinstellungen.
X Wiederholtes Antippen der
möglichen Einstellungen an.
X Das Antippen der
dern der Einstellungen.
X Durch Antippen der
Einstellungen abgebrochen.
Hautschutzfunktion (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Bei eingeschalteter Hautschutzfunktion werden bei jedem
Waschprogramm zwei zusätzliche Spülen ausgeführt.
Diese zusätzlichen Spülgänge können Hautallergien ver-
mindern.
Kindersicherung (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Die Kindersicherung soll ein zufälliges Starten, Verändern
oder Löschen eines Programmes durch Kleinkinder ver-
hindern.
Programmstart bei eingeschalteter Kindersicherung:
+
Halten Sie die Starttaste gedrückt und betätigen Sie die
Schnellgangtaste.
Spülstopp (ab Werk INDIVIDUELL)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Bei generell eingeschalteter Funktion erfolgt bei allen
Pflegeleicht­, Feinwasch­ und Hemdenprogrammen
automatisch ein Spülstopp.
können die Stunden und mit der
+
-Taste zeigt die
-Taste ermöglicht das Verän-
-Taste wird die Anzeige der
19
Memory­Funktion (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Bei eingeschalteter Memory-Funktion werden die ge-
wählten Zusatzfunktionen «Temperatur» und «Schleu-
dern» zu jedem Programm gespeichert. Wird dasselbe
Programm wieder gewählt, werden die gespeicherten
Werte automatisch übernommen. Die Werte können
nachträglich geändert werden.
Seifen­Waschprogramm (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Bei eingeschalteter Funktion wird zusätzlich ein Spül-
gang zugeschaltet.
Einweichprogramm (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Bei eingeschalteter Funktion:
Einweichzeit max. 12 Stunden.
X Nach der Programmwahl durch Antippen der Zusatz-
funktion "Startzeitvorwahl" die gewünschte Einweich-
zeit einstellen.
X Die eingestellte resp. verbleibende Einweichzeit wird
bis zum Programmstart angezeigt (1h-12h).
X Durch Betätigen der Starttaste beginnt die Einweich-
zeit.
Hinweise:
 Einweichmittel in Fach I der Waschmittelschublade
einfüllen und Waschmittel in Fach II.
 Das Einweichprogramm muss bei jedem Waschgang
erneut programmiert werden.
 Durch das Antippen der Schnellgangtaste wird das
Einweichen unterbrochen und das Waschprogramm
gestartet.
 Bei jedem Stromunterbruch bleibt die aktuelle Ein-
weichzeit gespeichert. Die Dauer des Strom unter bruchs
wird nicht berücksichtigt.
Cool­Down­Funktion (ab Werk AUS)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Laugenabkühlung: Mit eingeschalteter Laugenabküh-
lung wird Kochwäsche am Ende des Waschgangs mit
kaltem Wasser abgekühlt.
Es können damit Schäden an älteren Ablaufleitungen
verhindert werden.
Bei Pflegeleicht­ und Superfinish­Programmen erfolgt
dieses Abkühlen immer und unabhängig von dieser Ein-
stellung. Es wird damit Knitter in der Wäsche verhindert.
Auflockern am Programmende (ab Werk EIN)
«Erweiterte Grundeinstellungen» wählen!
Mit eingeschalteter Funktion erfolgt am Programmende
ein Auflockern der Wäsche während 5 Minuten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis