Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrifugation; Zentrifugation Mit Zeitvorwahl; Dauerlauf - Hettich ROTANTA 460 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTANTA 460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17

Zentrifugation

Während eines Zentrifugationslaufes dürfen sich gemäß EN / IEC 61010-2-020, in einem Sicherheitsbereich
von 300 mm um die Zentrifuge herum, keine Personen, Gefahrstoffe und Gegenstände befinden.
Bei Zentrifugen mit Option Heizen / Kühlen muss nach einem Zentrifugationslauf mit sehr hoher Temperatur
(z.B. +90°C), so lange gewartet werden, bis der Deckel der Zentrifuge auf die Umgebungstemperatur
abgekühlt ist, bevor ein Zentrifugationslauf mit Kühlung durchgeführt werden darf. Wird dies nicht beachtet,
können Risse im Deckel entstehen.
Wird der zulässige Gewichtsunterschied innerhalb der Beladung des Rotors überschritten, schaltet der Antrieb
während des Anlaufs ab, und IMBALANCE wird angezeigt.
Ist die Drehzahl im angewählten Programm höher als die maximale Drehzahl des Rotors (Nmax), kann kein
Zentrifugationslauf gestartet werden. Es wird N > ROTOR MAX angezeigt (siehe Kapitel "Störungen").
Wird bei Programmverknüpfungen N > ROTOR MAX in Prog : z. B. 5, Runtime 00:00 in Prog : z. B. 5 oder
Empty Program angezeigt, kann kein Zentrifugationslauf gestartet werden (siehe Kapitel "Störungen").
Ein Zentrifugationslauf kann jederzeit durch Drücken der Taste
Während des Zentrifugationslaufes können alle Parameter angewählt und geändert werden (siehe Kapitel
"Zentrifugations–Parameter eingeben").
Mit den Tasten
RPM
Eine Umschaltung ist nicht möglich, wenn mit Programmverknüpfungen gearbeitet wird. Wird mit der RCF-
Anzeige gearbeitet, ist die Eingabe des Zentrifugierradius notwendig.
Wird
OPEN
OEFFNEN angezeigt, so ist eine weitere Bedienung der Zentrifuge erst nach einmaligem
Öffnen des Deckels möglich.
Wurde der Rotor gewechselt, findet kein Zentrifugationslauf statt, und es erscheint die Anzeige z. B.
Rotor 4 Nmax= 4500 R=184 mm (siehe Kapitel "Rotor-Erkennung").
Bedienfehler und Störungen werden angezeigt (siehe Kapitel "Störungen").
Den Netzschalter einschalten. Schalterstellung Ι.
Den Rotor beladen und den Zentrifugendeckel schließen.
17.1

Zentrifugation mit Zeitvorwahl

Eine Laufzeit einstellen, ein Programm mit Zeitvorwahl oder eine Programmverknüpfung abrufen (siehe Kapitel
"Zentrifugations-Parameter eingeben", "Programme abrufen" oder "Programmverknüpfung").
Die Taste
drücken. Die LED in der Taste
START
die LED.
Nach Ablauf der Zeit oder bei Abbruch des Zentrifugationslaufes durch Drücken der Taste
der Auslauf mit dem angewählten Auslauf-Parameter. Der Auslauf-Parameter wird angezeigt z. B.
rechte LED in der Taste
und
OPEN
OEFFNEN wird angezeigt. Die rechte LED in der Taste
START
linke LED in der Taste
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung), und die verbleibende Zeit angezeigt.
17.2

Dauerlauf

Die Minuten, Sekunden und Stunden auf "0" stellen oder ein Dauerlauf-Programm abrufen (siehe Kapitel
"Zentrifugations-Parameter eingeben" oder "Programme abrufen").
Die Taste
drücken. Die LED in der Taste
START
die LED. Die Zeitzählung beginnt bei 00:00.
Die Taste
drücken, um den Zentrifugationslauf zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit dem
OPEN / STOP
angewählten Auslauf-Parameter. Der Auslauf-Parameter wird angezeigt z. B.
leuchtet auf. Nach Stillstand des Rotors erlischt die LED in der Taste
OPEN / STOP
OEFFNEN wird angezeigt. Die rechte LED in der Taste
Taste
beginnt zu blinken und blinkt bis der Deckel geöffnet wird.
OPEN / STOP
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
und
kann jederzeit zwischen der RPM- und RCF-Anzeige umgeschaltet werden.
RCF
START
leuchtet auf. Nach Stillstand des Rotors erlischt die LED in der Taste
OPEN / STOP
beginnt zu blinken und blinkt bis der Deckel geöffnet wird.
OPEN / STOP
START
abgebrochen werden.
OPEN / STOP
blinkt bis der Rotor eingelesen ist, anschließend leuchtet
OPEN / STOP
blinkt bis der Rotor eingelesen ist, anschließend leuchtet
9. Die rechte LED in der Taste
START
erlischt ebenfalls, die linke LED in der
OPEN / STOP
DE
, erfolgt
OPEN / STOP
9. Die
erlischt ebenfalls, die
und
OPEN
19/147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotanta 460 rfRotanta 460 rRotanta 460 rc

Inhaltsverzeichnis