Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant geoTHERM plus Installationsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
Fehlertext/Beschreibung
32
Fehler Wärmequelle Füh-
ler T8
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
33
Fehler Heizkreisdrucksensor
Kurzschluss//Unterbre-
chung im Drucksensor
34
Fehler Soledrucksensor
Kurzschluss/Unterbrechung
im Drucksensor
40
Fehler Fühler T1
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
41
Fehler Wärmequelle Füh-
ler T3
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
42
Fehler Fühler T5
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
43
Fehler Fühler T6
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
44
Fehler Außenfühler AF
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
45
Fehler Speicherfühler SP
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
46
Fehler Fühler VF1
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
47
Fehler Fühler Rücklauf RF1
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
48
Fehler Fühler Vorlauf VF2
Kurzschluss/Unterbrechung
im Fühler
11.4 Fehler mit dauerhafter Abschaltung
Installationsanleitung geoTHERM plus 0020092573_03
Störungsdiagnose und -beseitigung
Notbetrieb
Mögliche Ursache
möglich
Der interne Temperaturfühler für
die Quellenaustritts temperatur ist
defekt oder nicht richtig auf der
Platine aufgesteckt.
_
Der Drucksensor im Heizkreis ist
defekt oder nicht richtig aufge-
steckt.
möglich
Der Drucksensor im Solekreis ist
defekt oder nicht richtig aufge-
steckt.
möglich
Der interne Temperaturfühler auf
der Hochdruckseite des Kompres-
sors ist defekt oder nicht richtig
auf der Platine aufgesteckt.
möglich
Der interne Temperaturfühler für
die Quelleneintritts temperatur ist
defekt oder nicht richtig auf der
Platine aufgesteckt.
möglich
Der interne Temperaturfühler am
Heizungsrücklauf ist defekt oder
nicht richtig auf der Platine aufge-
steckt.
möglich
Der interne Temperaturfühler am
Heizungsvorlauf ist defekt oder
nicht richtig auf der Platine aufge-
steckt.
möglich
Der Außentemperaturfühler oder
die Verbindungsleitung ist defekt
oder der Anschluss ist nicht kor-
rekt.
möglich
Der Speichertemperaturfühler ist
defekt oder der Anschluss ist nicht
korrekt.
möglich
Der Vorlauftemperaturfühler des
Pufferspeichers ist defekt oder der
Anschluss ist nicht korrekt.
möglich
Der Rücklauftemperaturfühler des
Pufferspeichers ist defekt oder der
Anschluss ist nicht korrekt.
Warmwas-
Der Anlegetemperaturfühler VF2
ser-Betrieb
im Heizkreis ist defekt oder der
möglich
Anschluss ist nicht korrekt.
Maßnahme zur Beseitigung
> Steckkontakt auf der Platine und am
Kabelbaum prüfen.
> Fühler auf korrekte Funktion prüfen
(Widerstands messung anhand Kenn-
werte VR 11, ¬ Anhang, Tab. 17.2).
> Fühler austauschen.
> Steckkontakt auf der Platine und am
Kabelbaum prüfen.
> Drucksensor auf korrekte Funktion
prüfen.
> Drucksensor austauschen.
> Steckkontakt auf der Platine und am
Kabelbaum prüfen.
> Fühler auf korrekte Funktion prüfen
(Widerstands messung anhand Kenn-
werte VR 11, ¬ Anhang, Tab. 17.2)
> Fühler austauschen.
> ProE-Stecker auf der Platine prüfen,
Verbindungsleitung prüfen.
> Fühler austauschen.
> ProE-Stecker auf der Platine prüfen.
> Fühler auf korrekte Funktion prüfen
(Widerstandsmessung anhand Kenn-
werte VR 10, ¬ Anhang, Tab. 17.1).
> Fühler austauschen.
11
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis