Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant geoTHERM plus Installationsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angezeigtes Display
Diagnose
Kältekreis
Überhitzung
Unterkühlung
TEV-Eintritt
Kompressor
Diagnose
Wärmepumpenkreis
Vorlauftemp. IST
Rücklauftemp. IST
Heizkreispumpe
Zusatzheizung
Heizanlagendruck
9.7 Menü D: Diagnosen durchführen (Fortsetzung)
* siehe Abb. 17.1 und 17.2 im Anhang
Installationsanleitung geoTHERM plus 0020092573_03
Anpassung an die Heizungsanlage
Beschreibung
Überhitzung: Überhitzung des Kältemittels berechnet
D2
aus T2* und Niederdrucksensor. Wird nur ange-
zeigt, wenn der Kompressor in Betrieb ist.
6 K
i
10 K
Erscheint die Anzeige „-50 °C", ist der
Temperaturfühler T2 am Kompressor-Ein-
10 °C
tritt defekt. Es wird keine Warnmeldung im
AN
Fehlerspeicher abgelegt.
Unterkühlung: Unterkühlung des Kältemittels berech-
net aus T4* und Hochdrucksensor. Wird nur
angezeigt, wenn der Kompressor in Betrieb ist.
i
Erscheint die Anzeige „-50 °C", ist der
Temperaturfühler T4 am TEV-Eintritt
defekt. Es wird keine Warnmeldung im Feh-
lerspeicher abgelegt.
TEV-Eintritt: Temperatur am Eintritt des thermi-
schen Expansionsventils.*
Kompressor: Status Kompressor:
AN/AUS/x min. (Zeit in Minuten bis zum Kom-
pressoranlauf bei anstehender Wärmeanforde-
rung)
Vorlauftemp. IST: Aktuelle Vorlauftemperatur T6.*
D3
Rücklauftemp. IST: Aktuelle Rücklauftemperatur T5.*
27 °C
24 °C
Heizkreispumpe: Status der Heizkreispumpe: Dreh-
zahl in %/AUS.
AUS
AUS
Zusatzheizung: Status Zusatzheizung: AN/AUS.
1,2 bar
Heizanlagendruck: Druck im Heizkreis (Drucksensor
Heizkreis).
9
Werkseinstellung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis