Seite 1
Gebruik‐ Notice d'utili‐ Benutzerin‐ saanwijzing sation formation Afwasauto‐ Lave-vais‐ Geschirrspü‐ maat selle KDT10003FB...
Seite 32
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Seite 33
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 • (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 13 beträgt. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem • autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Seite 34
• Das Gerät entspricht den EC-Richtlinien. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. • Nur Großbritannien und Irland. Dieses Gerät ist mit Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der einem 13 A-Netzstecker ausgestattet. Muss die Reinigungsmittelverpackung. Sicherung im Netzstecker ausgetauscht werden, • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und setzen Sie immer eine 13 A-Sicherung des Typs verwenden Sie es nicht zum Spielen.
Seite 35
Kontrolllampen Programmwahltaste Kontrolllampen Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Programme Programm Verschmutzungs- Programmphasen Verbrauchswerte grad Beladung Dauer Energiever- Wasserver- (Min.) brauch brauch (kWh) • Vorspülen Normaler Ver- 1.039 • Hauptspülgang schmutzungsgrad 50 °C Geschirr und Be- • Spülen steck •...
Seite 36
Einstellungen Programmwahlmodus Das Gerät befindet sich im Programmwahlmodus, wenn die Programmkontrolllampe blinkt. Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät standardmäßig im Programmwahlmodus. Anderenfalls stellen Sie den Programmwahlmodus folgendermaßen ein: 1. Halten Sie die Programmtaste 3 Sekunden lang gedrückt. Funktion RESET Drücken Sie die Programmwahltaste, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet.
Seite 38
Während der Trockenphase wird die Gerätetür durch eine Vorrichtung geöffnet. Die Tür bleibt dann einen Spaltbreit geöffnet. Wenn sich das Gerät im Benutzermodus befindet, führen Sie innerhalb von etwa 5 Sekunden folgende Vorgänge aus: 1. Drücken Sie die Programmwahltaste zweimal. •...
Seite 39
Vorsicht! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Um Korrosion zu vermeiden, empfiehlt es sich, unmittelbar nach dem Befüllen des Salzbehälters ein Spülprogramm zu starten. Einfüllen von Klarspülmittel Klarspülmittel ermöglichen das Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Es wird automatisch während der heißen Spülphasen abgegeben.
Seite 40
Einstellen und Starten eines Programms Starten eines Programms 1. Lassen Sie die Gerätetür einen Spaltbreit offen. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. 3. Drücken Sie die Programmwahltaste, bis die Kontrolllampe des gewünschten Programms blinkt. 4.
Seite 41
Leitungswassers informieren. Der Wasserenthärter • Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile aus Holz, muss unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer. werden, um gute Spülergebnisse zu garantieren. • Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können (Schwämme, Gebrauch von Salz, Klarspül- und Geschirrtücher usw.).
Seite 42
Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät Verschmutzte Filter und verstopfte immer aus und ziehen Sie den Sprüharme beeinträchtigen das Netzstecker aus der Steckdose, bevor Spülergebnis. Prüfen Sie die Filter Reinigungsarbeiten durchgeführt regelmäßig und reinigen Sie diese, falls werden. nötig.
Seite 43
Fehlersuche Wenn das Gerät nicht startet oder während des Bei einigen Problemen blinkt die Kontrolllampe Betriebs stehen bleibt, prüfen Sie, ob Sie die Störung Programmende und weist auf eine Störung hin. anhand der in der Tabelle enthaltenen Hinweise selbst Die meisten Störungen, die auftreten, können beheben können, bevor Sie sich an einen autorisierten behoben werden, ohne dass der autorisierte Kundendienst wenden.
Seite 44
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraub- Die Gerätetür ist schwer zu schließen. füße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. •...
Seite 45
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe • Schalten Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. Das Geschirr ist nass. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungs- phase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. •...