Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Front Assist - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Überschreitung des Geschwindigkeitslimits (bspw. beim Bergabfahren) er-
tönt ein akustisches Signal und die Kontrollleuchte
blinkt.
Die Regelung wird wieder aufgenommen, sobald die Geschwindkeit unter das
eingestellte Limit gesunken ist.
Hinweis
Durch das Betätigen der Taste
D
chen und es wird die GRA aktiviert.

Front Assist

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Radarsensor
Funktionsweise
Abstandswarnung
Warnung und automatische Bremsung
Deaktivierung/Aktivierung
Funktionsstörungen
Front Assist (nachstehend nur System) warnt vor der Gefahr einer Kollision mit
einem Fahrzeug oder mit einem anderen vor dem Fahrzeug befindlichen Hin-
dernis, versucht ggf., durch eine automatische Bremsung eine Kollision zu ver-
meiden bzw. deren Folgen zu mindern.
Der Bereich vor dem Fahrzeug wird durch einen Radarsensor
Seite 106 überwacht.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten
» Seite 96,
Das System reagiert nicht auf querende oder entgegenkommende Objek-
te.
VORSICHT
Beim Ausfall mehr als einer Bremsleuchte am Fahrzeug oder am elektrisch ver-
bundenen Anhänger ist das System nicht verfügbar.
106
Fahren
im Kombi-Instrument
während der Regelung wird diese abgebro-
» Abb. 123
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
Radarsensor
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Radarsensor
» Abb. 123
Ausstrahlen und den Empfang von elektromagnetischen Wellen erkennen.
106
Die Funktion des Sensors kann bei einem der folgenden Ereignisse beeinträch-
107
tigt oder nicht verfügbar sein.
107
Der Sensor ist (z. B. durch Schlamm, Schnee u. Ä.) verschmutzt.
107
Der Bereich vor und um den Sensor herum ist (z. B. durch Aufkleber, Zusatz-
108
scheinwerfer u. Ä.) verdeckt.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
108
Wenn der Sensor verdeckt oder verschmutzt ist, erscheint im Display des Kom-
bi-Instruments die entsprechende Meldung
ACHTUNG
Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt wurde, das Sys-
auf
tem deaktivieren. Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Durch einen Aufprall bzw. Schäden im vorderen oder unteren Fahrzeug-
bereich kann die Sensorfunktion beeinträchtigt werden - es besteht Unfall-
gefahr! Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Den Bereich vor und um den Sensor herum nicht verdecken. Das kann zu
einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallge-
fahr!
VORSICHT
Den Schnee mit einem Handfeger und das Eis mit einem lösungsmittelfreien
Entfrostungsspray vom Sensor entfernen.
Abb. 123
Verbauort des Radarsensors
und
auf Seite 106.
(nachstehend nur Sensor) kann Objekte durch das
» Seite
108, Funktionsstörungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis