Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontroll- Und Sicherheitsvorrichtungen; Werksprüfung - Swegon BETA REV Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.10 Kontroll- und sicherheitsvorrichtungen

Hochdruckschalter mit manueller Rückstellung, Nieder-
druckschalter
Hochdruck-Sicherheits-Steuerung mit automatischer
Rückstellung, eingriffbegrenzt
Überdrucksicherheitsventil (abhängig von der
Geräteausführung)
Frostschutzfühler am Ausgang eines jeden einzelnen
Verdampfers
Temperaturkontrollfühler am Wassereintritt des
Verdampfers
Durchflusswächter lose mitgeliefert oder Differenz-
drucküberwachung montiert (abhängig von der
Geräteausführung)
Elektronisches Schutzorgan für die Verdichter und
Ventilatoren
3.2.11 Werksprüfung
Die Einheiten werden im Werk des Herstellers geprüft
und mit aufgefülltem Öl und Kältemittel geliefert. Daher
sind nach der Aufstellung am Installationsort nur noch
der Wasser- und der Stromanschluss durchzuführen.
Bei den Einheiten in den Ausführungen LE und LE/HP
wird eine elektrische Prüfung im Werk durchgeführt.
Für die Installation am Aufstellungsort ist es, außer
dem Anschluss an das Stromnetz, auch erforderlich,
den Anschluss der Kältemittelleitungen vom externen
Wärmetauscher und die korrekte Befüllung der Anlage
mit Öl und Kältemittel durchzufuhren.
3.2.12 ausführungen
In der Grundversion ist BETA REV ein Flüssigkeitskühler,
bietet aber als Option verschieden Ausführungstypen, um
alle Ansprüche zu erfüllen.
ausführung/sln
Das Gerät BETA REV/SLN besitzt im Vergleich zur
Standardausführung größere Verflüssigerregister wodurch die
Ventilatoren mit einer geringeren Drehzahl betrieben werden.
Im Verdichterbereich sind an den Blechabdeckungen an der
Innenseite schallschluckendes und schallhemmendes Material
angebracht.
ausführung/hP
Das Gerät BETA REV/HP ist eine reversible Wärmepumpe
bei der die Zyklusumschaltung mittels 4-Wege-
Umkehrventil im Kältemittelkreislauf stattfindet.
Neben den Bestandteilen der Grundausführung sind in der
HP-Version folgende Elemente enthalten:
4-Wege-Umkehrventil
Kältemittelflüssigkeitssammler
zweites thermostatisches Expansionsventil
Freigabe des Mikroprozessors für die Umschaltung
Sommer/Winter und der Abtau-Automatik mit einer
patentierten Steuerung mit der die Häufigkeit und die
Dauer der Abtauvorgänge unabhängig für jeden Kreis
optimiert werden
ausführung/le
Das Gerät BETA REV/LE ist eine Verdichter-Verflüssigereinheit
und verfügt daher im Gegensatz zur Einheit in der
Grundausführung über keinen Verdampfer. Die Einheit ist
vorbereitet zum Anschluss an einen externen Verdampfer.
Die Einheit enthält kein Expansionsventil und wird ohne Kälte-
mittel ausgeliefert.
ausführung/le/hP
Das Gerät BETA REV/LE/HP ist eine Verdichter-Verflüssiger-
einheit ausgeführt als reversible Wärmepumpe und verfügt
daher im Gegensatz zur Einheit in der Grundausführung über
keinen Verdampfer. Die Einheit ist vorbereitet zum Anschluss
an einen externen Wärmetauscher.
Die Einheit enthält nur das Expansionsventil vor dem internen
Wärmetauscher und wird ohne Kältemittel ausgeliefert.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis