Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon BETA REV Betriebshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beta reV rFe
gerätegröße
Kühlung Beta reV/rFe
(1)
Nennkälteleistung
Gesamtleistungsaufnahme Kühlbetrieb
(1)
EER
ESEER
Effizienzklasse
Kühlung Beta reV/rFe und Beta reV/rFe/hP
(1, 7)
Nennkälteleistung
Gesamtleistungsaufnahme Kühlbetrieb
(1, 7)
EER
(7)
ESEER
Effizienzklasse
Version/hP-heizen
(3)
Nennheizleistung
Gesamtleistungsaufnahme Heizbetrieb
(3)
COP
Effizienzklasse
Verdichter
Typ
Anzahl/Kältekreisläufe
Leistungsstufen
Gesamtmenge Kältemittel BETA REV/RFE
(mit Register mit Mikrokanälen)
Gesamtmenge Kältemittel BETA REV/RFE/HP
(mit Register aus Kupfer/Aluminium)
Ventilatoren
Typ
Anzahl
Nutz-Förderhöhe
Luftmenge bei Standardpressung (50 Pa)
Verdampfer
Typ
Anzahl
Wasserdurchflussmenge Grundversion
Druckverlust Grundversion
Wasserdurchflussmenge HP-Version
Druckverlust HP-Version
hydraulikmodul
Fassungsermögen Speichertank
Ausdehnungsgefäß
Pumpentyp Standard
Förderhöhe 1P
Förderhöhe 2P
Pumpentyp Überdimensioniert
Förderhöhe 1PM
Förderhöhe 2PM
Pumpentyp Glykol 40-50%
Förderhöhe 1PG
Förderhöhe 2PG
schallpegel
Schallleistungspegel (Grundeinheit)
Schalldruckpegel (Grundeinheit)
Schallleistungspegel (LN-Version)
(5)
Schalldruckpegel (LN-Version)
abmessung und gewichte grundeinheit
Länge
Tiefe
Höhe
(1) Kaltwasser Ein-/Austritt 12/7 °C, Außenlufttemperatur 35°C
(2) Die Gesamtleistung ergibt sich aus der Summe der von den Verdichtern und den Ventilatoren aufgenommenen Leistung
(3) Verbraucherseite Ein-/Austritt 40/45 °C, Außenlufttemperatur 7°C
(4) Schallleistungspegel im freien Feld berechnet nach der Norm ISO 3744
(5) Schalldruckpegel in 10 Meter Abstand von der Einheit im Freien bei nominalen Betriebsbedingungen, gemäß ISO 3744
(6) Bei Standardversion (ohne Hydraulikmodul)
Die nachfolgende Übersicht zeigt die Kenndaten der Grund- und Standardversion der Serie; Einzelheiten sind der spezifischen Dokumentation zu entnehmen.
Der angegeben Schalldruckpegel ist ein Mittelwert des auf eine Quaderoberfläche bezogenen Messflächenschalldruckpegels, der im freien Feld an einer nicht reflektierenden Fläche rechnerisch
ermittelt wurde. Dieser Anhaltswert für die Luftschallübertragung kann vom tatsächlichen Schalldruckpegel abweichen und muss unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, in Bezug
auf den Schallleistungspegel, ermittelt werden.
36
kW
(1, 2)
kW
kW
(1, 2)
kW
kW
(2, 3)
kW
KM in kg
CO² Äquivalent
KM in kg
CO² Äquivalent
Anz.
m³/h
m³/h
m³/h
kPa
m³/h
m³/h
kPa
kPa
l
l
kPa
kPa
kPa
kPa
kPa
kPa
(4)
dB(A)
(5)
dB(A)
(4)
dB(A)
dB(A)
mm
mm
mm
14.4
16.4
137
153
49
59
2,81
2,58
4,12
3,95
132
148
50
62
2,62
2,41
3,10
3,05
143
163
46
53
3,10
3,05
4/2
4/2
16
16
33408
33408
43
44
89784
91872
3
3
40.000
40.000
250
250
2
2
(1)
23,6
26,5
(1)
23
28
(1)
22,8
25,6
(3)
24,6
27,8
(1)
21
26
(3)
25
32
390
390
18
18
P9
P10
170
194
138
153
P11
P12
292
344
260
303
P18
P19
142
159
131
154
93
93
75
75
91
91
73
73
3.200
3.200
1.100
1.100
2.150
2.150
18.4
20.4
24.4
189
208
233
63
73
3,02
2,85
2,72
4,12
3,97
3,90
182
199
224
65
77
2,79
2,59
2,51
3,90
3,78
3,75
194
212
237
61
69
3,16
3,07
2,94
Scroll
4/2
4/2
4/2
25
25
52200
52200
52200
56
56
116928
116928
116928
Axial
5
5
57.000
58.950
70.000
250
250
150
Platten
2
2
32,7
35,9
40,3
29
35
31,5
34,3
38,7
33,3
36,3
40,6
26
31
31
37
700
700
700
18
18
P10
P10
P13
176
153
218
156
139
188
P12
P12
P14
324
300
281
304
276
250
P19
P20
P20
126
192
171
118
182
159
96
97
77
78
94
95
75
76
4.200
4.200
4.200
1.100
1.100
1.100
2.150
2.150
2.150
86
89
81
25
56
5
2
34
31
36
18
98
79
96
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis