Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Lecksuche; Fehlersuchdiagramm; Lecksuche; Mögliche Ursache - Swegon GOLD RX/HC Installations- Und Wartungsanleitung

Reversible wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD RX/HC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. FEHLER- UND LECKSUCHE

8.1 Fehlersuchdiagramm

Symptom
Verdichter nicht in Betrieb
Zu niedrige Leistung
Der Kompressor unterbricht weil
der Niederdrucksensor einen zu
geringen Wert misst.
Der Kompressor unterbricht weil
der Hochdrucksensor einen zu
hohen Wert misst.
Starke Vereisung am Verdampfer.

8.2 Lecksuche

Als vorbeugende Maßnahme sollte die Anlage mindestens
einmal pro Jahr auf Lecks untersucht werden. Die Untersu-
chung ist zu dokumentieren.
Leckt die Anlage, zeigt sich dies vor allem an einer vermin-
derten Leistung oder bei einem größeren Leck dadurch,
dass die Anlage überhaupt nicht funktioniert.
Besteht der Verdacht auf einen Kältemittelverlust, ist der
Kältemittelstand im Schauglas zu kontrollieren, das sich im
Schaltschrank des Heizkreises befindet.
Sind im Schauglas kontinuierlich deutliche Blasen sichtbar
und die reversible Wärmepumpe arbeitet mit einer spürbar
geringeren Leistung, liegt wahrscheinlich ein Leck vor. Eini-
ge wenige Blasen beim Start, beim Betrieb mit reduzierter
Leistung oder beim Normalbetrieb müssen nicht auf Kälte-
mittelmangel hinweisen.
Einen Servicetechniker rufen, wenn starke Blasen im
Schauglas sichtbar sind und die Anlage eine deutlich redu-
zierte Leistung zeigt,
HINWEIS! Eingriffe in das Kältemittelsystem dürfen nur
von geprüften und zugelassenen Unternehmen vorge-
nommen werden.
14
www.swegon.com
Mögliche Ursache
Spannungsversorgung unterbrochen.
Falsche Phasenfolge.
Der Sicherheitskreis des Verdichters wurde unterbro-
chen.
Defekter Verdichter.
Leck, Kältemittelmangel.
Spannungsversorgung unterbrochen.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
Thermostat/Regelausrüstung falsch eingestellt oder
defekt.
Fehlendes Kältemittel.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
Expansionsventil defekt.
Niederdrucksensor defekt.
Kein oder zu geringer Volumenstrom über dem Kon-
densor.
Zu hohe Fortlufttemperatur.
Hochdrucksensor defekt.
Defektes oder falsch eingestelltes Expansionsventil.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
DE.RXHCF.180425
Maßnahme
Betriebs-/Hauptschalter kontrollieren. Sicherungen
kontrollieren.
Phasenfolge kontrollieren und ändern.
Kontrollieren und bei Bedarf zurückstellen.
Wechseln Sie den Verdichter aus.
Lecksuche, bei Bedarf Kältemittel auffüllen.
Betriebs-/Hauptschalter kontrollieren. Sicherungen
kontrollieren.
Volumenstrom kontrollieren.
Einstellungen korrigieren oder defekte Komponenten
austauschen.
Die Anlage leckt. Abdichten und Kältemittel auffüllen.
Volumenstrom kontrollieren.
Kontrollieren, austauschen.
Kontrollieren, austauschen.
Volumenstrom kontrollieren.
Kontrollieren Sie die Fortlufttemperatur.
Kontrollieren, austauschen.
Kontrollieren, austauschen oder einstellen.
Volumenstrom kontrollieren.
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis