Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachlegen Und Heizen Mit Braunkohlebriketts - Leda UNICA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNICA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachlegen und Heizen mit
Braunkohlebriketts
Nach dem Anheizen sollte noch ein zweiter Abbrand
mit Scheitholz erfolgen, um ein ausreichendes
Glutbett für den Braunkohlebetrieb zu erhalten.
Sind nach diesem Abbrand kaum noch gelbliche
Flammen zu sehen und ist der Brennstoff
weitgehend verbrannt, kann mit Braunkohlebriketts
nachgelegt werden:
Ziehen Sie den Verbrennungsluft-Schieber
komplett nach links in die geschlossene
Stellung (siehe Abb. 4.15) - das beruhigt die
gesamte Brennraumdynamik,
Bei Betrieb wird der Rost, der Aschekasten und die Bedienstange für das Kohlerost sehr
heiß, verwenden Sie deshalb immer Bedienhebel und Schutzhandschuh!
öffnen Sie die Aschefachtür und betätigen Sie
das Kohlerost mit dem Bedienhebel - lockern
Sie das Glutbett im Brennzylinder damit
auf, um ein gutes Überzünden zu erreichen,
keinesfalls soll die Grundglut durch das
Betätigen des Kohlerosts komplett entfernt
werden - siehe auch „Entaschen" auf Seite
39,
leeren Sie bei Bedarf den Aschekasten aus und
schließen Sie anschließend die Aschefachtür
wieder.
Warten Sie wenige Sekunden, bevor Sie nun
die Feuertür öffnen,
öffnen Sie die Feuertür dann vorsichtig und
langsam.
Abb. 4.13 Verbrennungsluftschieber ganz nach links geschoben -
Verbrennungsluft komplett geschlossen
Abb. 4.14 Verbrennungsluftschieber ganz nach rechts geschoben -
Verbrennungsluft komplett geöffnet - normale
Heizbetrieb-Stellung bei Braunkohle
Bedienung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis