Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leda nexa Aufstell- Und Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nexa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Anheizen
Der Anheizvorgang ist für alle Brennstoffe identisch.
Auch bei Betrieb mit Braunkohlebriketts wird
zunächst mit Holz angeheizt.
Öffnen Sie die Verbrennungsluft komplett -
Luftschieber ganz nach rechts ziehen (siehe
Abb. 4.12),
entfernen Sie die lose Asche und Holzkohle
zumindest in der Mitte des Liegerosts - z.B. mit
einem Schürhaken freikratzen, die Flammen
der Anzündwürfel müssen durch die mittlere
Rost-Öffnung an das Holz gelangen,
legen Sie mehrfach gespaltenes Anmachholz
bereit - ein Holzstück mit ca. 1kg sollte als
Anmachholz mindestens in 5 bis 8 Streifen
aufgespalten werden, Anmachholz sollte nach
Möglichkeit die volle Länge von 20 bis 25cm
besitzen,
stellen Sie diese Streifen in den Brennzylinder -
insgesamt ca. 1,0 bis 1,3 kg,
ziehen Sie den Aschekasten ein Stück weit
heraus,
legen Sie 2 Stücke einer passenden
Anzündhilfe (z.B. LEDA FeuerFit) in den Halter
auf dem Aschekasten - siehe Abb. 4.11,
zünden Sie die Anzündhilfe an und schieben
Sie den Aschekasten wieder ganz hinein,
lassen Sie die Feuerraumtür ca. 3 bis 5 Minuten
leicht geöffnet (angelehnt),
bei Bedarf (z.B. schlechtem Schornsteinzug,
ungünstigem Wetter o.ä.) kann auch die
Aschetür einige Minuten angelehnt bleiben,
Sobald ein lebhaftes Feuer sichtbar ist und die erste Feuchtigkeit (Kondensat) an der Scheibe
verdunstet ist, schließen Sie die Feuertür und Aschefachtür komplett.
36
Abb. 4.11 Anzündhilfe im dafür vorgesehenen Halter auf dem
Aschekasten
Abb. 4.12 Verbrennungsluftschieber ganz nach rechts geschoben -
Verbrennungsluft komplett geöffnet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis