Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leda nexa Aufstell- Und Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nexa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heben Sie nun den Kohlerost in den Brennzylinder - siehe Abb. 4.7 auf Seite 34 - halten Sie den
Rost so, dass die Oberseite des Rosts dabei zu Ihnen zeigt, die Bedienstange nach unten zeigt und von
hinten am Rost angeschraubt ist,
führen Sie den Rost nach unten, bis Sie die Bedienstange durch die Öffnung des Aschekastenfachs
erreichen können,
führen Sie die Bedienstange nach vorne zum Aschekastenfach heraus
und legen Sie den Rost im Brennzylinder ab, so dass er waagerecht zu liegen kommt - die
Bedienstange zeigt vorne ein kleines Stück aus dem Aschekastenfach heraus.
Der Brennstoffwähler (Abb. 4.8 auf Seite 34,
der Blechlasche zu öffnen. Abb. 4.9 zeigt den geschlossenen Brennstoffwähler, das ist die serienmäßige
Einstellung für den Betrieb mit Scheitholz oder Holzbriketts.
Abb. 4.9 zeigt den geöffneten Brennstoffwähler für den Betrieb mit Braunkohlebrikett.
Setzen Sie den Aschekasten wieder ein,
überprüfen Sie die korrekte Lage des
Kohlerosts - das Kohlerost muss sich mit dem
Bediengriff leicht drehen lassen, bzw. der
Bedienhebel muss sich ganz nach rechts und
links schieben lassen,
schließen Sie Aschefach- und Feuertür.
Ihr NEXA kann nun mit Braunkohlebriketts betrieben
werden.
Für den anschließenden Betrieb mit Holzbrenn-
stoffen tauschen Sie den Kohlerost wieder gegen
den fl achen Liegerost aus und schließen Sie den
Brennstoffwähler.
) ist für den Betrieb mit Braunkohlebriketts durch Drehen
1
Abb. 4.10 Bedienung des Rüttelrosts mit dem Bedienhebel
Bedienung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis