Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Eingabe Über Einstellungs-Menü; Manuelle Eingabe Über Telnet - Mobatime DC.57.4 Bedienungsanleitung

Digitaluhr mit hochmoderner technologie dc-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC.57.4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.2 Manuelle Eingabe über Einstellungs-Menü
11.1.3 Manuelle Eingabe über Telnet
© MOBATIME
Zugewiesene Parameter können in den Untermenüs der Positionen P20 bis
P22 überprüft werden.
Die Menü-Position P19 muss auf den Wert 2 gesetzt werden.
Siehe Kapitel 4.2.4 für die Einstellung der IP-Adresse der Uhr im
Untermenü der Position P20
Siehe Kapitel 4.2.5 für die Einstellung der Subnetzmaske im Untermenü
der Position P21
Siehe Kapitel 4.2.6 für die Einstellung des Gateways im Untermenü der
Position P22
Siehe Kapitel 4.2.7 für die Einstellung der Multicast-Gruppenadresse im
Untermenü der Position P23
Siehe Kapitel 4.2.8 für die Einstellung der Unicast-NTP-Serveradresse im
Untermenü der Position P24.
Die Menü-Position P19 auf den Wert 1 oder 2 setzen. Da die Original-IP-
Adresse 0.0.0.0 ist, muss vor dem Anschluss übers Telnet der folgende
Vorgang verwendet werden:
Mit dem Windows-Befehl arp -s <IP-Adresse> <MAC-Adresse> die neue
IP-Adresse an die MAC-Adresse der Uhr zuordnen (diese ist im
Namensschild in der Nähe des Steckers RJ-45 eingetragen).
Beispiel: arp -s 192.168.0.190 00-16-91-FE-90-00
Die Uhr zurücksetzen oder aus- und wieder anschalten und folgendes
innerhalb von 2 Minuten machen:
Mit dem Windows-Befehl ping <IP-Adresse> ordnet sich die Uhr
vorübergehend diese IP Adresse zu (dieses läuft nur dann, wenn die
bestehende IP Adresse 0.0.0.0 ist). Die Uhr sollte mindestens die zwei
letzten Forderungen um ein ECHO beantworten
Beispiel: ping 192.168.0.190
Folgendes innerhalb von 30 Sekunden machen:
Mit dem Windows-Befehl telnet <IP-Adresse> die Verbindung an die Uhr
herstellen und die notwendigen Einstellungen durchführen (siehe
nachstehend) – zuerst wird die neue IP Adresse eingestellt und es werden
ggf. weitere Parameter korrigiert.
Beispiel: telnet 192.168.0.190
Setzen der Netzwerkparameter über das Telnet:
Nach dem Herstellen der Verbindung wird die Passwort-Eingabe angefragt
(standardmässig wird das Passwort 718084 verwendet)
Nach einer erfolgreichen Eingabe des Passworts werden nun die Software-
und Hardware-Version und die MAC Adresse angezeigt.
Die eingegebenen Befehle können mit der Enter-Taste weggeschickt, oder
die Tippfehler mit der Taste Backspace korrigiert werden.
Mit dem Befehl help oder ? wird eine Hilfedatei mit den entsprechenden
Befehlen angezeigt
Mit dem Befehl reset wird die Uhr zurückgestellt (die in der Einstellung
durchgeführten Veränderungen werden im Flash-Speicher gespeichert)
Mit dem Befehl conf -p werden die aktuellen Menü-Einstellungen der Uhr
dargestellt
43 / 56
800693.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis