Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - MTU 8V2000M84L Betriebsanleitung

Dieselmotor 8 v 2000 mx4 x, 10 v 2000 mx4 x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Transport

Transport
Zum Transport des Aggregates unbedingt die Aufhängeösen am Motor und am Generator/Getriebe ver-
wenden.
Zum Transport des separaten Motors die Aufhängeösen am Motor verwenden.
Nur von MTU vorgesehene Transport- und Hebevorrichtungen verwenden.
Motor/Aggregat nur in Einbaulage transportieren: maximal zulässiger Schrägzug 10°.
Es dürfen keine ungesicherten Teile auf dem Aggregat liegen.
Motor/Aggregat mit langsamer Geschwindigkeit heben. Die Hebeseile bzw. -ketten dürfen beim Heben
nicht am Motor oder dessen Komponenten anliegen. Gegebenenfalls die Hebevorrichtung neu justieren.
Motor- bzw. Aggregateschwerpunkt beachten.
Bei Sonderverpackungen mit Aluminiumfolie: Motor bzw. Aggregat an den Aufhängeösen des Lagerbo-
ckes anhängen oder mit dem der Last entsprechenden Transportmittel (Gabelstapler) transportieren.
Vor dem Transport die Kurbelwellentransportsicherung des Motors sowie die Blockierung der Motorla-
gerung anbauen.
Motor/Aggregat beim Transport gegen Kippen sichern. Beim Befahren von Schrägen und Rampen be-
sonders gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Abstellen nach einem Transport
Motor/Aggregat nur auf einer ebenen, festen Standfläche abstellen.
Beschaffenheit, Tragfähigkeit des Bodens bzw. der Abstellfläche beachten.
Motoren grundsätzlich nie auf der Ölwanne abstellen, sofern dies nicht ausdrücklich von MTU motor-
spezifisch autorisiert wurde.
MS150060/03D 2014-03 | Sicherheit | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8v2000m9410v2000m94

Inhaltsverzeichnis