TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09
12. ANGESCHLOSSENR DRUCKER (BATTERIEBETRIEB)
In einem System, das aus einem DFW und einem Drucker besteht, wobei beide von einer Batterie gespeist werden, wird
der Drucker normalerweise im Stand-By-Betrieb gehalten und nur während des Ausdruckes mit Spannung versorgt.
Anschließend kehrt der Drucker automatisch wieder in den Stand-By-Betrieb zurück. Diese Betriebsweise dient zur
Reduzierung der Energieabgabe der Batterie, sobald ein Drucker nicht benutzt wird.
Bei dieser Konfigurierung muss man den Drucker, z. B. für das Auswechseln des Papiers oder andere Wartungsarbeiten,
mit Spannung versorgt werden.
- ZERO Taste für einige Sekunden gedrückt halten
- Auf dem Display erscheint die Meldung „onPri" (blinkt).
- Nun ist der Drucker einngeschalte; die gewünschten Vergänge können jetzt durchgeführt werden.
- Durch Drücken irgendeiner Taste verlässt man die Operation.
ANMERKUNG:
Es ist nicht möglich den Drucker in der Funkfrequenzempfänger-Betriebsart mit der ZERO Taste einnzuschalten.
39