-
ENTER/PRINT oder C drücken um zum Wägemodus zurückzukehren.
ANMERKUNG:
-
Die Mindestwägung entspricht 20 Teilschritten.
-
Die Daten des zweiten und dritten Bereichs erscheinen nur falls diese konfiguiert wurden.
10. ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN DES 17-TASTEN ANZEIGEGERÄT
10.1 TARA - SPEICHER
Es stehen 30 Speicherplätze zur Verfügung, (1 bis 30) die im Bedarfsfall abgerufen werden können.
Zum Eingeben eines Handtara-Wertes nacheinander die Tasten "F"+"9" drücken; das Display zeigt " t nn " an, wobei nn
die Speicherplätze angibt. Die Taste "01" und ENTER/PRINT drücken, das Display zeigt "t00000" oder den im
Speicherplatz bereits vorhandenen Wert an.
Den gewünschten Wert eingeben (oder mit der Taste C den vorhandenen Wert Null stellen) und ENTER drücken. Vorgang
für alle Tarawerte wiederholen.
Der eingegebene Wert muss ein Vielfaches der Mindestteilung der Waage sein.
ABRUF DER TARAWERTE AUS DEM SPEICHER
Zum Abrufen eines abgespeicherten Wertes nacheinander die Tasten "F" + "1" drücken. Das Display zeigt an: " t nn " .
Nun die Zifferntaste drücken, die dem gewünschten Speicherplatz entspricht (01-30) und dann ENTER/PRINT: der
Tarawert wird aktiviert.
10.2 EINGABE DES IDENTIFIZIERUNGSCODES
Das 17-TASTEN ANZEIGEGERÄT gestattet die Eingabe von bis zu 2 numerischen Codes mit je bis zu max. 10 Zeichen
für den Nachweis beim Ausdruck.
-
Nacheinander die Tasten "F"+"3" drücken. Das Display zeigt " IId n" an, wobei n die Nr. für den Code 1 oder Code 2
sein kann.
-
Die Zifferntaste 1 oder 2 drücken: Das Display zeigt 00000 an, oder den zuletzt eingegebenen Wert.
-
Den Code mit den Ziffertasten eingeben; das Display ist nur in der Lage, die zuletzt eingegebenen 5 Ziffern
anzuzeigen. Mit ENTER bestätigen oder mit C verlassen ohne die Abänderung zu speichern. Während des Bestätigens
werden nur die zuletzt eingegebenen 6 Ziffern angezeigt; in jedem Fall ist es möglich durch alle Ziffern zu blättern,
wenn die MODE Taste gedrückt wird. Nach der Eingabe wird der Code automatisch mit seiner Identität (ID1 oder ID2)
ausgedruckt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Code nach dem Ausdruck automatisch zu löschen.
IN JEDEM FALL werden die gespeicherten Codes beim Ausschalten des Gerätes gelöscht.
ANMERKUNGEN:
-
Der Bereich zwischen 0'000'000'001 und 9'999'999'999 ist gültig; bei Eingabe von 0'000'000'000 wird der Code
gelöscht
-
Bei der SUMMIER- Funktion werden die Codes nur bei der Summe gedruckt.
CODE GESPERRT / NICHT GESPERRT
Normalerweise ist der Code gesperrt und bleibt dies auch (und wird daher auch gedruckt) bis sie gelöscht werden oder das
Gerät ausgeschaltet wird. Es ist in jedem Fall möglich,den Code zu löschen, sobald er ausgedruckt wurde (unlocked).
-
Nacheinander die Tasten "F"+ "4" drücken; das Display zeigt "MId n" an.
-
Taste "1" drücken; das Display zeigt "Id1 U" an = CODE 1 wurde gewählt.
-
Erneut die gleichen Tasten drücken: das Display zeigt "Id1 L" an = CODE 1 ausgewählt.
-
Die Wahl für den CODE 2 wiederholen.
23
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09