Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toleranzkontrolle +/- (Check); Betrieb - PCE Instruments TPWLK Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[II]ALDLNO <CR o CRLF> wenn das Löschen nicht funktioniert hat
Anm.: Während des Löschvorgangs zeigt das Display "WAit" solange sind alle Gerätefunktionen „eingefroren" Die Befehle
werden ignoriert, wenn man sich nicht in der Alibispeicher-Funktion befindet.

11.8 TOLERANZKONTROLLE +/- (ChECK)

In diesem Modus werden die Anzeigen SP1, SP2, SP3, und SP4 im LCD Display aktiviert und die 4 Relais auf den
Zusatzkarten gesteuert. Zielgewicht (TARGET WEIGHT)
programmierbar.
--------------(Schwelle)--------------(Tol. - )--------------Zielgewicht--------------(Tol. + )----------------------------------
Es ist möglich, die Kontrolle beim Brutto- und beim Nettogewicht durchzuführen: während des TECHNISCHEN SETUPS wird, nach der Wahl der Check-Betriebsweise, darum gebeten
"GroSS" (Bruttogewicht) oder "nEt" (Nettogewicht) zu wählen. Die Wahl des Kontrolltyps (netto oder brutto), verursacht die Defaultkonfigurierung der Parameter bezüglich der Relais.
Es is möglich eine Aktivierungsschwelle der Betriebsweise einzugeben; in der Tat wird keine Kontrolle durchgeführt, wenn
das Gewicht sich unter der eingegebenen Schwelle befindet. Erreicht das Gewicht hingegen die Schwelle oder
überschreitet sie, wird die Kontrolle der Toleranz durchgeführt.
EINGABE DER AKTIVIERUNGSSCHWELLE, DES TARGETS UND DER TOLERANZEN
-
Taste MODE drücken; auf der Anzeige erscheint zuerst "tArGEt" dann "000000" oder das "Soll-Gewicht", das zuvor
benutzt worden ist.Über das Zahlenfeld den gewünschten Wert eingeben; mit C wird der eingegebene Wert sofort
wieder gelöscht, nochmaliges drücken von C bricht den Vorgang ab. (Rückkehr zum Wägemodus).
-
Mit der Taste ENTER/PRINT fortfahren: das Display zeigt zuerst "t.Min" dann "000000" oder die Minus Toleranz, die
zuvor benutzt worden ist. Über das Zahlenfeld die gewünschte Minus Toleranz eingeben. mit C wird der eingegebene
Wert sofort wieder gelöscht, nochmaliges drücken von C bricht den Vorgang ab. (Rückkehr zum Wägemodus).
-
Fortfahren mit der Taste ENTER/PRINT: das Display zeigt zuerst "t.MAX" dann "000000" oder die Plus Toleranz, die
zuvor benutzt worden ist. Über das Zahlenfeld die gewünschte Plus Toleranz T2 eingeben; mit C wird der eingegebene
Wert sofort wieder gelöscht, nochmaliges drücken von C bricht den Vorgang ab. (Rückkehr zum Wägemodus).
-
Bestätigen mit ENTER/PRINT: Das Display zeigt zuerst "thrESh"u and dann "000000" der den vorherigen Schwellwert.
-
Über das Zahlenfeld die gewünschten Schwellwert eingeben. mit C wird der eingegebene Wert sofort wieder gelöscht,
nochmaliges drücken von C bricht den Vorgang ab. (Rückkehr zum Wägemodus).
-
Fortfahren mit der Taste ENTER/PRINT: das Display zeigt für einen kurzen Moment "StorE" an; danach kehrt die
Anzeige in den Wägemodus zurück.
HINWEIS: Sollte ein Wert falsch eingegeben worden sein (z.B. Toleranzwerte größer als das Sollgewicht oder die Toleranz
T1 ist größer als die Toleranz T2), ertönt ein Signal und die eingegebenen Werte werden automatisch auf Null gestellt.

BETRIEB

Nach Eingabe der Schwelle, Zielgewicht und Toleranzen zeigt das Gerät bei aufgelegten Gewichten die Auswertung in
Intervallen an:
Waage
Gewicht < Sollwert - t.Min
Sollwert - t.Min ≤ Gewicht
Gewicht = Sollwert
Gewicht ≤ Sollwert + t.MAX
Gewicht > Sollwert + t.MAX
Gewicht ≥ thrESh
HINWEIS: X ist die Differenz (1 Ziffer) zwischen dem Gewicht auf der Waage und dem Sollwert.
- Toleranz, + Toleranz und die Schaltschwelle sind frei
Anzeige/Display
_undEr
_oK –X
-oK-
oK X
oVEr
32
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09
Relais Schaltung
reL.b.1
reL.b.2
reL.b.2
reL.b.2
reL.b.3
reL.b.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TpwaTpwn09TpwTpwi

Inhaltsverzeichnis