ANMERKUNGEN:
-
Falls das Brutto- oder das Nettogewicht kleiner odergleich 0 ist, zeigt das Display nach Drücken der Taste MODE die
Fehlermeldung "LoW" an.
-
Wenn das Anzeigegerät Über- oder Unterladung hat, zeigt das Display nach Drücken der Taste MODE die
Fehlermeldung "un.oVEr".
SUMMIERUNG MIT AUSDRUCK
Falls ein Drucker angeschlossen und konfiguriert worden ist, erfolgt bei jedem Drücken der MODE-Taste der Ausdruck der
im TECHNISCHER-SETUP >> SEriAL >> CoM.Prn >> Pr.ConF programmierten Daten.
Zum Beispiel:
-
Wäge-Nummer
-
BRUTTO-Gewicht
-
TARA-Gewicht
-
NETTO-Gewicht.
DRUCKEN UND NULLSTELLUNG DER SUMMEN
Das Gerät hat zwei unterschiedliche Summenebenen, eine Teilsumme und eine Zwischensumme, die sich bei jeder
Summierung erhöht; sie werden unäbhängig voneinander gedruckt und zurückgestellt (auf Null).
Um die TEILSUMME zu drucken und zurückzustellen muss man für einen Moment die ENTER/PRINT-Taste drücken; je
nach Art der Summierung, werden verschiedene Meldungen angezeigt:
-
bei der normalen Summierung werden die Anzahl der Wägungen und die aufaddierte Summe angezeigt.
-
bei der schnellen oder automatischen Summierung wird die Meldung „totAL" angezeigt.
Die Anzahl der durchgeführten Wägungen und die SUMME DES PARTIELLEN NETTOGEWICHTS wird gedruckt.
Um die ZWISCHENSUMME zu drucken und zurückzustellen muss man die ENTER/PRINT-Taste einige Sekunden lang
gedrückt halten; je nach Art der Summierung, werden verschiedene Meldungen angezeigt:
-
Mit der normalen Summierung werden die Anzahl der Wägungen und die aufaddierte Summe angezeigt.
-
Mit der schnellen und oder automatischen Summierung wird die Meldung „G.totAL" angezeigt.
Die Anzahl der durchgeführten Wägungen und die SUMME DES ALLGEMEINEN NETTOGEWICHTS wird gedruckt.
HINWEIS: die Daten bleiben immer ausdruckbar bis zur nachfolgenden Summierung.
Mit der 17-TASTEN ANZEIGEGERÄT ist es möglich während der Wägung jederzeit die Anzahl der Wägungen und die
aufaddierten Summen des Nettogewichts anzusehen:
-
Drückt man nacheinander die Tasten F und 7, wird folgendes nacheinander angezeigt:
"n x", wobei x für die Anzahl der Wägungen steht
"totAL", gefolgt von der aufaddierten TEILSUMME DES NETTOGEWICHTS.
-
Drückt man nacheinander die Tasten F und 6, wird folgendes nacheinander angezeigt:
"n x", wobei x für die Anzahl der Wägungen steht
"totAL", gefolgt von der aufaddierten ZWISCHENSUMME DES NETTOGEWICHTS.
SPEICHERABLAGE ( nur 17-TASTEN ANZEIGEGERÄT)
Es ist möglich die Wägesummen in einem von neun Speicherablagen zu speichern ( Platz 1 bis 9).
-
Drückt man nacheinander die Tasten F und 5, zeigt das Display „rn n" an.
-
Die gewünschen Ablagenummer eingeben.
-
Nun sind alle gemachten Summierungen in der ausgewählten Ablage gespeichert.
-
Um die Ablage zu wechseln wiederholt man den Vorgang.
Um die Teilsumme wieder aufzurufen oder zurückzustellen ist es notwendig erst ihre Identifikationsnummer zu wiederrufen,
wie vorher beschrieben, die Gesamtsumme steht nicht für jede Ablage zur Verfügung.
36
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09