Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments TPWLK Betriebshandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antwort des Gerätes auf den <ESC>[II]PID<STX> Befehl:
<ESC>[II]PIDSS,B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU,(ID | NO)<STX>
Antwort des Gerätes auf den [II]PIDD<CRLF> Befehl:
[II]PIDDSS,B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU,(ID | NO),(dd/mm/yybbhh:mm:ss|"NO DATE TIME")<CRLF>
Antwort des Gerätes auf den <ESC>[II]PIDD<STX> Befehl:
<ESC>[II]PIDDSS,B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU,(ID | NO),(dd/mm/yybbhh:mm:ss|"NO DATE TIME")<STX>
wobei: [II]
485er Adresse (nur bei Übertragung im 485er Modus)
SS
OL" (Überlast) or "UL" (Unterlast) or "ST" (stabiles Gewicht) or "US" (instabiles Gewicht) or "TL"
(TILT Eingabe geschlossen).
B
Skalennummer (immer 1)
LLLLLLLLLL:
Bruttogewicht mit 10 Stellen
UU:
Maßeinheit
YY:
2 Leerfelder im Fall einer Null-Tara oder halbautomatischer Tara, "PT" im Fall von manueller Tara
TTTTTTTTTT: Tara mit 10 Stellen
ID
XXXX-YYYYYY
dd/mm/yy
bb
hh:mm:ss
In dem Fall, wo das Bruttogewicht negativ oder instabil ist, wird das Gewicht gesendet aber nicht die ID; an der Stelle steht
ein „NO". Hierbei findet keine Speicherung im Alibispeicher statt.
Wenn die optionale ALIBI SPEICHER Karte nicht vorhanden ist wird das Gewicht und anstelle von Datum/Uhrzeit "NO
DATE TIME" ausdedruckt.
LESEN WÄGUNG
Befehl:
[II]ALRDXXXXX-YYYYYY <CR o CRLF>
wobei:
[II]
XXXXX Rückhol-Nummer (von 00000 bis 00255)
YYYYYY Wägenummer (von 000000 bis 131072)
Antwort des Gerätes:
[II]B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU<CR o CRLF>
wobei:
[II]
B
LLLLLLLLLL
UU
YY
TTTTTTTTTT Tara mit 10 Stellen
LÖSCHEN DES ALIBISPEICHERS (nur mit nicht geeichten Geräten)
Befehl:
[II]ALDL <CR o CRLF>
wobei:
[II]
485er Adresse (nur bei Übertragung im 485er Modus)
Antwort des Gerätes:
[II]ALDLOK <CR o CRLF> wenn das Löschen erfolgreich war
wobei: XXXXX ist die Rückhol-Nummer (5 Stellen, von 00000 bis 00255)
und YYYYYY die Wägenummer (6 Stellen, von 000000 bis 131072) ist.
Datum im "dd/mm/yy" Format (nur mit PIDD Kommando)
2 Lückenzeichen, ASCII-Dezimalzeichen 32 (nur mit PIDD Kommando)
Uhrzeit im "hh:mm:ss" Format (nur mit PIDD Kommando)
485er Adresse (nur bei Übertragung im 485er Modus)
485er Adresse (nur bei Übertragung im 485er Modus)
Waagennummer (immer 1)
Bruttogewicht mit 10 Stellen
Maßeinheit
Leerfelder im Fall einer halbautomatischen Tara, PT bei manueller Tara
31
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TpwaTpwn09TpwTpwi

Inhaltsverzeichnis