TABELLE DER BETRIEBSPARAMETER IN DER PEAK-BETRIEBSART
DAUER
PROBENAHME PRO SEKUNDE
1
400
2
200
3
100
4
100
5
50
10
25
20
12
50
6
100
6
127
6
11.13 HORIZONTALE SUMMIERUNG (Summe per Produktionslose) (tot o)
Tot.Mod: TYP DER SUMMIERUNG (normal, schnell, automatisch)
Wenn die Betriebsart „Summierung" ausgewählt wurde, sowohl horizontale als auch vertikale, muss die Art der
gewünschten Addition eingestellt werden: normal (t.norM), schnell (t.FASt) oder automatisch (Auto); mit den Tasten ZERO
oder TARE wird der Parameter gewechselt, mit ENTER/PRINT bestätigt.
-
Bei der "normalen" Summierung wird bei jeder Addierung die Nummer der Wägung und die das Gesamt-Nettogewicht
angezeigt, bevor die Daten gedruckt werden.
-
Bei der "schnellen" wird auf dem Display nur " -tot-" angezeigt und dann der Ausdruck veranlasst.
-
Bei der „automatischen" erfolgt eine automatische Aufnahme des stabilen Gewichts, demzufolge die Meldung „-tot-"
auf dem Display und dann der Ausdruck der Daten.
MAx.tot: HÖCHSTZAHL DER FORTLAUFENDEN SUMMIERUNG, BEI DEREN ERREICHEN AUTOMATISCH DIE
GESAMTSUMME AUSGEDRUCKT UND GELÖSCHT WIRD:
Nachdem die vorher eingestellten Wiegevorgänge durchgeführt wurden, wird die aufsummierte Gesamtsumme automatisch
gedruckt und wieder nullgestellt; der einzustellende Wert muss zwischen 0 und 63 liegen.
HINWEIS: Durch Eingabe des Wertes 0, wird diese Funktion ausgestellt.
SUMMIERABLAUF
Zur Totalisierung muss das Gewicht auf die Waage gelegt werden und die MODE-Taste gedrückt werden (wenn nicht die
automatische Summierung eingestellt wurde. Die Aufaddierung des Gewichts erfolgt in zwei Ebenen (Teilsumme und
Zwischensumme)
Um summieren zu können, muss das Nettogewicht
- mindestens 1 Teilschritt bei nicht geeichten Geräten und bei normaler oder schneller Totalisierung betragen;
- mindestens 10 Teilschritte bei nicht geeichten Geräten und bei automatischer Totalisierung betragen;
- mindestens 20 Teilschritte bei geeichten Geräten betragen
Zur Vermeidung unerwünschter Summierungen ist bei der „normalen" Addition die Taste "MODE" nur einmal aktiv; sie wird
durch Einstellung des Parameters „rEACT" im SETUP reaktiviert, das heißt erst nach Passieren des Nettogewichts von
Null, bei Instabilität oder immer (siehe Abschnitt 9.11 „WIEDERHERSTELLUNG DES AUSDRUCKS UND DER
ANZEIGEFUNKTIONEN")
- Falls ein Drucker angeschlossen und konfiguriert worden ist, bewirkt die Taste "MODE" auch den Ausdruck der
Gewichtswerte.
Nach einer Summierung werden beim Drücken von "MODE" , bei der normalen Summierung, auf dem Display
vorübergehend die Anzahl der vorgenommenen Wiegungen und die SUMME angezeigt, die bis zu diesem Zeitpunkt
aufaddiert worden ist (Subtotale): falls der aufadierte Wert 5 Stellen überschreitet, wird er in zwei Phasen angezeigt).
- bei der schnellen Summierung wir die Fehlermeldung „no.0.UnS" angezeigt.
ERFASSTE WERTE
1
1
1
4
4
4
4
4
8
12
35
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09
MITTELBARE WERTE
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2