Seitenwangen-Schrauben
Abb. 12:
Seitenwangen-Schrauben
Haftreifen auswechseln
Jeder Antriebsblock der Lokomotive ist mit zwei Haftreifen aus Neoprengummi
ausgerüstet. Die Haftreifen sind zwar extrem langlebig, doch irgendwann müssen auch
sie ersetzt werden. Anweisungen zum auswechseln der Haftreifen.
1. Legen Sie die Lokomotive auf den Rücken.
2. Zwei Kreuzschlitzschrauben entfernen, welche die Seitenwangen am Antriebsblock
befestigen.
3. Alten Haftreifen abziehen und die Treibradnut mit einer Rasierklinge oder einem
kleinen Schraubendreher säubern, um sicherzustellen, dass sämtliche Haftreifenreste
entfernt wurden.
4. Den neuen Haftreifen auf das Treibrad aufziehen. Haftreifen gegebenenfalls mit zwei
kleinen Schraubendrehern dehnen, um das Aufziehen zu erleichtern.
5. Hat sich der Haftreifen beim Aufziehen verdreht, ist er zu entfernen und neu
aufzuziehen. Andernfalls taumelt die Lokomotive beim Fahren.
6. Sicherstellen, dass der Haftreifen korrekt und vollständig in der Treibradnut sitzt.
Eventuell vorstehende Kanten des Haftreifens mit einer Rasierklinge trimmen.
7. Der Zusammenbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge der Zerlegung.
Ein Satz Haftreifen ist der Lokomotive beigepackt. Weitere Sätze sind über den M.T.H.
Ersatzteildienst zu beziehen: (Online-Bestellung:
www.mthtrains.com,
E-Mail:
parts@mth-railking.com, Fax: +001 410-423-0009, Telefon: +001 410-381-2500,
Briefpost: 7020 Columbia Gateway Drive, Columbia MD 21046-1532).
Scheinwerfer-Leuchtmittel auswechseln
PS 3.0 Scheinwerfer und zugehörige Beleuchtungen sind mit Leuchtdioden (LED)
ausgestattet. Diese verbrauchen sehr viel weniger Strom und erzeugen viel weniger Hitze
als Glühbirnen und weisen daher im Vergleich zu diesen eine extrem lange Lebensdauer
auf. Leuchtdioden können nicht vom Anwender ersetzt werden.
Premier Elektrolokomotive Taurus
41