Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wieder lesen, so benötigen Sie keinen Programmiergleisverstärker. Kann Ihr DCC-
System die Adresse nicht programmieren und lesen, so benötigen Sie sehr
wahrscheinlich Programmiergleisverstärker. Auf dem Markt sind zahlreiche Verstärker
verschiedener Hersteller verfügbar. Ihr ortsansässiger Händler erteilt Ihnen gerne
Auskunft über diese Verstärker. MTH hat z.B. den Power Pax von DCC Specialties
erfolgreich angewendet.
Hinweis — Eine Alternative zum Programmieren auf dem Programmiergleis bietet die
Hauptgleisprogrammierung (PoM). MTH-Lokomotiven unterstützen die
Programmierung sämtlicher CV auf dem Hauptgleis. Das Auslesen der Werte wird
jedoch bei der Hauptgleisprogrammierung nicht unterstützt. Klären Sie eventuelle
Einschränkungen der Hauptgleisprogrammierung mit dem Hersteller Ihres DCC-
Systems.

Beispielwert

Bit
(Dezimalwert)
Binärbeispiel
Dezimalwert
Im oben aufgeführten Beispiel addieren Sie lediglich die Werte in der Zeile
"Dezimalwert" — 128+64+0+16+8 +0+0+1 = 217. Folglich würden Sie den Wert 217
in die zu ändernde CV schreiben.
Der oben aufgeführte Wert bezieht sich auf sämtliche CV. Möchten Sie einer
bestimmten CV Ergänzungen hinzufügen, ohne den dort schon abgespeicherten Wert
zu verändern, z.B. CV 29, so fügen Sie einfach dem vorhandenen Wert die zusätzlichen
Bits hinzu, um den neuen CV-Wert zu erhalten.
Beispiel: Der Wert einer Mehrfachtraktions-Adresse (CV 19), die auf 5 gesetzt ist, soll
geändert werden, um eine rückwärts eingebundene Lokomotive zu zeigen, so setzen Sie
Bit 7 (Dezimalwert = 128) der zu reversierenden Lokomotive. Um dies zu
bewerkstelligen - addieren Sie 128 (neu zu setzendes Bit) + 5 (existierendes Bit, das
nicht verändert werden soll) = 133. Folglich schreiben Sie den Wert 133 in CV 19.
DCC Bitwert-Dekoder
7 (128)
6 (64)
5 (32)
1 (ein)
0 (aus)
1 (ein)
128
64
Premier Elektrolokomotive Taurus
(bit 7 -> bit 0) 11011001
4 (16)
3 (8)
1 (ein)
1 (ein)
0
16
8
38
2 (4)
1 (2)
0 (1)
0 (aus)
0 (aus)
1 (ein)
0
0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis