und das Gewicht der Ladung bestimmen die richtige Auswahl,
aber auch die beabsichtigte Verwendungsart, die
Transportumgebung und die Art der Ladung.
J
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen die
Ladung befestigt werden soll, ausreichend stabil sind.
VORSICHT! Zusätzlich zu den Beschleunigungskräften während
der Fahrt können Seitenkräfte durch Wind auftreten.
Ziehen Sie den Zurrgurt niemals über raue Oberflächen oder
J
scharfe Kanten, wenn diese nicht mit einem geeigneten Schutz
versehen sind.
Achten Sie darauf, dass die Zurrgurte nicht verdreht sind und mit der
J
ganzen Breite tragen.
J
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Zurrgurt, wenn dieser
dadurch beschädigt werden kann.
J
Halten Sie den Zurrgurt von heißen Oberflächen fern.
J
Verteilen Sie die Zurrgurte gleichmäßig auf die zu sichernde Last.
Verwenden Sie die Zurrgurte niemals als Anschlagmittel.
J
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Achten Sie bei der
Verwendung von zusätzlichen Beschlagteilen und
Zurrvorrichtungen beim Zurren darauf, dass diese zum Zurrgurt
passen.
106714-Z29870A-02_GB_IE_Content.indd 25
DE/AT/CH
25
11/21/2014 6:03:09 PM