Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerfix Z28970A-02 Bedienungsanleitung

Spanngurt-set mit schnellverschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z28970A-02:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model No.: Z28970A-02
Version: 11/2014
IAN 106714
IAN 91990
106714-Z29870A-02_DE_CH_Cover.indd 1-2
SPANNGURT-SET MIT SCHNELLVERSCHLUSS
SPANNGURT-SET MIT
SCHNELLVERSCHLUSS
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
SET CINGHIE TIRANTI
CON CHIUSURA RAPIDA
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
IAN 106714
1
SANGLES À CLIQUET
Instructions d'utilisation et consignes
de sécurité
11/28/2014 3:00:55 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Z28970A-02

  • Seite 1 Bedienungs- und Sicherheitshinweise de sécurité OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 D-74167 Neckarsulm SET CINGHIE TIRANTI CON CHIUSURA RAPIDA Model No.: Z28970A-02 Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Version: 11/2014 IAN 106714 IAN 91990 IAN 106714 106714-Z29870A-02_DE_CH_Cover.indd 1-2...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 35 106714-Z29870A-02_DE_CH_Cover.indd 3-4 11/28/2014 3:00:55 PM...
  • Seite 3 106714-Z29870A-02_DE_CH_Content.indd 3 11/28/2014 3:00:45 PM...
  • Seite 4 106714-Z29870A-02_DE_CH_Content.indd 4 11/28/2014 3:00:46 PM...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite 6 Teilebeschreibung ..............Seite 7 Technische Daten ..............Seite 7 Lieferumfang ................Seite 7 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ..........Seite 8 Sicherheitshinweise für Zurrgurte ..........Seite 9 Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege von Zurrgurten .........Seite 12 Bedienung .................Seite 16 Zurrgurt anlegen ..............Seite 17 Zurrgurt lösen .................Seite 18 Reinigung und Pflege ..........Seite 18...
  • Seite 6: Spanngurt-Set Mit Schnellverschluss

    SPANNGURT-SET MIT SCHNELLVERSCHLUSS Einleitung Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
  • Seite 7: Teilebeschreibung

    Beschädigungen des Produkts führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung Klemme Gurtband Technische Daten Länge L 2,5 m Zulässige Kraft (LC): 125 daN (1250 N = Newton / 125 kg (m / s Material: Polypropylen (PP) Lieferumfang...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2 x Zurrgurte mit Klemmschloss 2,5 m 1 x Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs-material und Lebensgefahr durch Strangulation.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Zurrgurte

    unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr. Sicherheitshinweise für Zurrgurte Überprüfen Sie den Zurrgurt vor jedem Gebrauch auf mögliche Beschädigungen. Verwenden Sie den Zurrgurt keinesfalls bei Bandschäden. Prüfen Sie mit aggressiven oder sonstigen die Verwendung gefährdenden Stoffen behaftete oder verschmutzte Zurrgurte sorgfältig. Lassen Sie diese ggf. durch den Hersteller prüfen. Lassen Sie die Zurrgurte und alle Bauteile mindestens einmal pro Jahr durch einen Fachmann überprüfen.
  • Seite 10 Wärmeeinfluss (Reibung, Strahlung) – Schäden infolge der Einwirkung aggressiver Stoffe. Verwenden Sie das Klemmschloss keinesfalls bei: – Anrissen, Brüchen oder erheblichen Korrosionserscheinungen bzw. -schäden – erkennbar bleibender Verformung an tragenden Teilen. Reparaturen an Zurrgurten dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn die Kennzeichnung von Hersteller, Werkstoff und zulässiger Höchstzugkraft auf dem Etikett eindeutig festzustellen ist.
  • Seite 11 und das Gewicht der Ladung bestimmen die richtige Auswahl, aber auch die beabsichtigte Verwendungsart, die Transportumgebung und die Art der Ladung. Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen die Ladung befestigt werden soll, ausreichend stabil sind. VORSICHT! Zusätzlich zu den Beschleunigungskräften während der Fahrt können Seitenkräfte durch Wind auftreten.
  • Seite 12: Praktische Hinweise Zur Benutzung Und Pflege Von Zurrgurten

    Überschreiten Sie bei Dachlast keinesfalls die Herstellerangaben. VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Beachten Sie beim Niederzurren die erforderliche Vorspannkraft. Es sind mindestens 2 Zurrgurte nötig. Es müssen aus Stabilitätsgründen mindestens zwei gleiche Zurrgurte zum Niederzurren und zwei paar gleiche Zurrgurte beim Diagonalzurren verwendet werden. VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Kontrollieren Sie während der Fahrt regelmäßig, ob die Ladung noch ordnungsgemäß...
  • Seite 13 und zwei Paare Zurrgurte beim Diagonalzurren verwendet werden. 2. Wegen unterschiedlichen Verhaltens und wegen Längenänderung unter Belastung dürfen verschiedene Zurrmittel (z. B. Zurrketten und Zurrgurte aus Chemiefasern) nicht zum Verzurren derselben Last verwendet werden. Bei der Verwendung von zusätzlichen Beschlagteilen und Zurrvorrichtungen beim Zurren muss darauf geachtet werden, dass diese zum Zurrgurt passen.
  • Seite 14 tiefhängender Oberleitungen geachtet werden. 7. Die Werkstoffe, aus denen Zurrgurte hergestellt sind, verfügen über eine unterschiedliche Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Einwirkungen. Die Hinweise des Herstellers oder Lieferers sind zu beachten, falls die Zurrgurte wahrscheinlich Chemikalien ausgesetzt werden. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass sich die Auswirkungen des chemischen Einflusses bei steigenden Temperaturen erhöhen.
  • Seite 15 – –40 °C bis +80 °C Polypropylen (PP) Diese Temperaturbereiche können sich je nach chemischer Umgebung ändern. In diesem Fall sind die Empfehlungen des Herstellers oder Lieferers einzuholen. Eine Veränderung der Umgebungstemperatur während des Transportes kann die Kraft im Gurtband beeinflussen. Die Zurrkraft ist nach Eintritt in warme Regionen zu überprüfen.
  • Seite 16: Bedienung

    10. Es ist darauf zu achten, dass der Zurrgurt durch die Kanten der Ladung, an der er angebracht wird, nicht beschädigt wird. Eine regelmäßige Sichtprüfung vor und nach jeder Benutzung wird empfohlen. 11. Es sind nur lesbar gekennzeichnete und mit Etiketten versehene Zurrgurte zu verwenden.
  • Seite 17: Zurrgurt Anlegen

    Zurrgurt anlegen Der ausgewählte Zurrgurt muss für den Verwendungszweck sowohl stark als auch lang genug sein und hinsichtlich der Zurrart die richtige Länge aufweisen. Es ist immer gute Zurrpraxis zu berücksichtigen: Das Anbringen und das Entfernen der Zurrgurte sind vor dem Beginn der Fahrt zu planen.
  • Seite 18: Zurrgurt Lösen

    Zurrgurt lösen VORSICHT! Vergewissern Sie sich vor dem Lösen, dass die Ladung sicher steht. Achten Sie darauf, dass die Ladung auch ohne Zurrgurt sicher steht und nicht herunterfallen kann. VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in der Nähe der Ladung befinden, wenn Sie den Zurrgurt lösen.
  • Seite 19: Entsorgung

    Reinigen Sie den Zurrgurt mit lauwarmem Wasser und ph- neutralem Waschmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Die Spannratsche sollte regelmäßig gereinigt werden und anschließend leicht geschmiert werden. Achten Sie beim Schmieren darauf, dass Bereiche, die mit dem Gurtband Verbindung kommen, nicht geschmiert werden. Lagern Sie den Zurrgurt an einem trockenen, gut belüfteten Ort innerhalb eines Temperaturbereichs von –40 - +80 °C.

Inhaltsverzeichnis