Einleitung Spann- und Zurrgurt-Set Einleitung Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Einleitung / Sicherheitshinweise Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts und aller Teile. 2 x Zurrgurt mit Spannratsche und S-Haken, ca. 0,5 m 2 x Zurrgurt mit S-Haken, ca. 3,5 m 1 x Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE...
Seite 6
Sicherheitshinweise Verwenden Sie den Zurrgurt keinesfalls bei: - Garnbrüchen oder Garnschnitten, insbesondere Kanteneinschnitten oder anderen bedenklichen Verletzungen - fehlender oder nicht mehr lesbarer Kennzeichnung - Beschädigung der Verbindungen, Verformung durch Wärmeeinfluss (Reibung, Strahlung) - Schäden infolge der Einwirkung aggressiver Stoffe. Verwenden Sie die Ratschen keinesfalls bei: - Anrissen, Brüchen oder erheblichen Korrosionserscheinungen bzw.
... / Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege von Zurrgurten in einem Zurrpunkt auf der Ladefläche zu vermeiden. Legen Sie die S-Haken und Ratschen niemals an Kanten an. Verlängern Sie niemals den Ratschengriff , um höhere Spannkräfte zu erzielen, wenn dies nicht ausdrücklich durch eine entsprechende Bedienungsanleitung erlaubt ist. m VORSICHT! unFALLgEFAHR! Achten Sie bei der Verwendung von zusätzlichen Beschlagteilen und Zurrvorrichtungen beim Zurren darauf, dass diese zum Zurrgurt passen.
Seite 8
Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege von Zurrgurten der Ladung zu verhindern. Dies trifft auch zu, wenn man Spannelemente verwendet, die ein sicheres Entfernen ermöglichen. 5. Vor Beginn des Abladens müssen die Verzurrungen so weit gelöst sein, dass die Last frei steht.
Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege ... / Bedienung 11. Es sind nur lesbar gekennzeichnete und mit Etiketten versehene Zurrgurte zu verwenden. 12. Zurrgurte dürfen nicht überlastet werden: Die maximale Handkraft von 500 N (50 daN auf Etikett; 1 daN 1 kg) darf nur mit einer Hand aufgebracht werden. Es dürfen keine mechanischen Hilfsmittel wie Stangen oder Hebel usw.
Bedienung / Reinigung und Pflege Spannen Sie den Zurrgurt, indem Sie den Ratschengriff hin- und herbewegen (siehe Abb. A I - III). Spannen Sie den Zurrgurt so lange, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Hinweis: Beachten Sie, dass mindestens 1,5 und maximal 3 Wicklungen des Gurt- bandes auf der Schlitzwelle aufgebracht sind.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Produktbezeichnung: Spann- und Zurrgurt-Set Modell-Nr.: Z28970-01 Version: 07 / 2011 DE/AT/CH 53886_pow_Spann-_und_Zurrgurt-Set_Content_LB1.indd 13 05.05.10 12:09...