6
VERSA IP
SATEL
Schnelles Ausschalten des Ausgangs
Drücken Sie die Taste, welcher der gesteuerte Ausgang zugewiesen ist und dann
die Taste
.
1.6 Ein-/Ausschalten der GONG-Signalisierung
Die GONG-Signalisierung sind fünf kurze Töne, mit welchen das Bedienteil z.B. die Tür- oder
Fensteröffnung signalisiert, wenn das System unscharf geschaltet ist. Der Errichter definiert,
welche Meldelinien des Alarmsystems die GONG-Signalisierung auslösen können und ob
die Benutzer die Signalisierung ein-/ausschalten können.
Halten Sie die Taste
drei Sekunden lang gedrückt, um die GONG-Signalisierung ein-
oder auszuschalten.
1.7 Einfaches Verlegen der Scharfschaltung
Den Bereich kann man mittels des Timers an bestimmte Tage zur bestimmten Zeit
automatisch scharfschalten. Wenn der Errichter die Zentrale richtig konfiguriert hat, dann ist
ein einfaches Verlegen der Scharfschaltung über das LCD-Bedienteil beim Countdown zur
Auto-Scharfschaltung möglich. Auf dem Display wird dann entsprechende Meldung
angezeigt, und zusätzlich kann die akustische Signalisierung ausgelöst werden.
Drücken Sie zweimal die Taste
, um das Scharfschalten zu verlegen.
1.8 Benutzermenü
Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie
, um den Zugriff auf das Benutzermenü
zu erhalten. Es hängt von Ihren Berechtigungen, des Zustandes und der Konfiguration
des Systems ab, welche Funktionen für Sie verfügbar werden.
Um eine Funktion und/oder das Benutzermenü zu verlassen, drücken Sie
. Das Menü
wird automatisch verlassen, wenn ab dem letzten Drücken einer Taste 2 Minuten abgelaufen
sind.
Alle Benutzerfunktionen sind im kompletten Handbuch für den Benutzer beschrieben. Unten
wurden nur einige gewählte Funktionen erklärt.
1.8.1 Änderung eigenes Kennwortes
1. Gehen Sie in das Benutzermenü und drücken Sie
nacheinander.
2. Geben Sie das neue Kennwort ein und drücken Sie
.
1.8.2 Sperren der Meldelinien
Soll eine Meldelinie keinen Alarm auslösen, dann können Sie sie sperren, wenn der Bereich,
dem die Meldelinie zugewiesen ist, nicht scharf geschaltet ist. Das Sperren der Meldelinie ist
nützlich, z.B. wenn Sie ein Fenster beim scharf geschalteten Bereich offen lassen möchten
oder wenn ein an die Meldelinie angeschlossener Melder beschädigt ist und Falschalarme
auslöst.
Zeitweiliges Sperren der Meldelinien
Eine zeitweilig gesperrte Meldelinie bleibt gesperrt, bis der Bereich, dem die Meldelinie
zugewiesen ist, unscharf geschaltet wird oder bis zu ihrer Entsperrung vom Benutzer.
Gehen Sie in das Benutzermenü und drücken Sie
. nacheinander. Es wird
eine Information zu gesperrten Meldelinien angezeigt. Es hängt vom Bedienteil ab, wie
die Information dargestellt wird.