Herunterladen Diese Seite drucken

Front- Und Rückseite - Onkyo HT-S3200 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Front- und Rückseite
Frontplatte
a b c
r
s
Die Frontplatte Ihres Geräts enthält mehrere Logos, die hier der Deutlichkeit halber weggelassen wurden.
Auf den in Klammern angegebenen Seiten werden die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienungselemente
behandelt.
a ON/STANDBY-Taste (35)
Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten
oder den Bereitschaftsbetrieb wählen.
b STANDBY-Diode (35)
Leuchtet, wenn sich der AV-Receiver im
Bereitschaftsbetrieb befindet. Bei Empfang eines
Fernbedienungssignals blinkt sie.
c SPEAKERS A & B-Tasten (15, 38)
Hiermit können die Boxen „A" und „B" separat
einoder ausgeschaltet werden.
d Fernbedienungssensor (14)
Dieser Sensor empfangt die Signale der
Fernbedienung.
e – , + und TONE Tasten (40)
Hiermit kann die Klangfarbe (Bass und Höhen)
geändert werden.
f Display
Siehe „Anzeige" auf Seite 9.
g MOVIE/TV-Taste (48)
Anwahl der Wiedergabemodi, die speziell für Film-
und Fernsehton gedacht sind.
h MUSIC-Taste (48)
Anwahl der Wiedergabemodi, die speziell für
Musik gedacht sind.
i GAME-Taste (48)
Anwahl der Wiedergabemodi, die speziell für
Videospiele gedacht sind.
j RT/PTY/TP-Taste (46)
Bietet Zugriff auf die RDS-Funktionen
(Radiodatensystem). Siehe „Verwendung von RDS"
auf Seite 45.
8
De-
d
e
f
g h i j k l m
t
n
o
p
u
k MEMORY-Taste (44)
Hiermit können Senderfrequenzen gespeichert und
gelöscht werden.
l TUNING MODE-Taste (42)
Hiermit wählen Sie abwechselnd die „Auto"- und
„Manual"-Sendersuche für das AM- oder FM-Band.
m DISPLAY-Taste (40, 43)
Zeigt diverse Informationen über die momentan
gewählte Eingangsquelle an.
n SETUP-Taste
Hiermit werden die Einstellungsmenüs aufgerufen.
o Pfeiltasten, TUNING-, PRESET- und ENTER-
Taste
Wenn Sie AM oder FM als Eingangsquelle gewählt
haben, dienen die Tasten TUNING [q]/[w] zum
Wählen und PRESET [e]/[r] zum Speichern einer
Senderfrequenz (siehe Seite 44). Nach Aufrufen
eines Einstellungsmenüs kann man mit den
Pfeiltasten Funktionen wählen und einstellen. Auch
die [ENTER]-Taste wird für die Einstellungen in
den Einstellungsmenüs benötigt.
p RETURN-Taste
Rückkehr zum zuvor verwendeten
Einstellungsmenüs.
q MASTER VOLUME-Regler (38)
Hiermit kann die Lautstärke des AV-Receivers im
Bereich Min, 1 bis 79, oder Max eingestellt werden.
r PHONES-Buchse (40)
An diese Buchse kann ein herkömmlicher Stereo-
Kopfhörer angeschlossen werden.
s MUSIC OPTIMIZER-Taste (41, 60)
Schaltet den Music Optimizer ein bzw. aus.
q

Werbung

loading