Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo HT-S3200 Bedienungsanleitung Seite 127

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiterführende Einstellungen—Fortsetzung
Audyssey-Einstellungen
Audyssey EQ™ basiert auf der gleichen grundlegenden Technologie wie Audyssey MultEQ
Korrektur der Raumakustik verwendet wird. Audyssey EQ nutzt Filter für Laufzeitunterschiede für die Korrektur von
Problemen, die sich durch Lautsprechertreiber und Gehäuse ergeben und ist auf die Berücksichtigung akustischer
Probleme in einer typischen Wiedergabeumgebung kalibriert. Die Audyssey EQ-Filter im HT-R370 sind speziell für den
Lautsprechersatz Onkyo HTP-370 optimiert und sollten nicht mit anderen Lautsprechern verwendet werden.
Dynamic EQ
Off: Audyssey Dynamic EQ™ ist aus (Vorgabe).
On: Audyssey Dynamic EQ ist aktiv.
„Audyssey Dynamic EQ" optimiert die Klangqualität der Wiedergabe bei niedriger Lautstärke.
Audyssey Dynamic EQ kompensiert einen subjektiv wahrgenommenen Qualitätsverlust bei geringem Pegel, der
sich aus der menschlichen Wahrnehmung und der Raumakustik herleitet. Diese Funktion analysiert fortwährend
den Frequenzgang sowie die Surround-Pegel und nimmt alle erforderlichen Korrekturen vor, damit die
Klangqualität bei so gut wie jedem Wiedergabepegel optimal ist.
Hinweise:
• Mit Audyssey Dynamic EQ können Sie die korrekte Lautstärke-Balance zwischen den Oktaven bei jedem
Lautstärkepegel entsprechend der Boxen beibehalten.
• Um mit dem entsprechenden Klang aufzunehmen, wird Audyssey EQ während der Aufnahme automatisch
deaktiviert. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, werden die Funktionen Audyssey EQ und
Audyssey Dynamic EQ mit der ursprünglichen Einstellung fortgesetzt.
• Audyssey Dynamic EQ kann nur gewählt werden, wenn unter „6. Equalizer (Equalizer-Einstellungen)" auf
Seite 55 „Audyssey" gewählt wurde.
• Unter „Off" wird „Dyn Vol" zu „Off".
Dyn Vol (Dynamic Volume)
Medium: Die mittlere Komprimierung ist aktiv.
Heavy: Die starke Komprimierung ist aktiv. Diese Einstellung wirkt sich am meisten auf den
Hinweise:
• Einstellungen außer „Off", „DynamicEQ" ändern sich in „On", und die Einstellung „6. Equalizer (Equalizer-
Einstellungen)" (Seite 55) ändert sich in „Audyssey".
• „Dynamic Volume" wird aktiv, wenn Dynamic EQ auf „On" eingestellt wird. Deshalb ist die Einstellung
zwangsweise „Off", wenn „Dynamic EQ" auf „Off" gesetzt wird.
Wenn „Audyssey Dynamic EQ" auf „On" gesetzt ist, steht die „Audyssey Dynamic Volume"-Funktion zur Verfügung.
Audyssey Dynamic EQ
Die „Audyssey Dynamic EQ"-Funktion löst das Problem einer bei abnehmendem Lautstärkepegel geminderten
Klangqualität, indem sie die Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Gehörs und die Raumakustik berücksichtigt.
Die „Dynamic EQ"-Funktion wählt den momentan für die jeweils vom Benutzer eingestellte Lautstärke am besten
geeigneten Frequenzgang und den optimalen Surround-Pegel. Dies führt dazu, dass Bassverhalten, Klangbalance und
Surround-Effekt auch bei einer Änderung des Lautstärkepegels konstant bleiben. Die „Dynamic EQ"-Funktion
kombiniert Informationen über den Pegel des Eingangssignals mit dem tatsächlichen Ausgangspegel im Hörraum,
wobei es sich um eine Voraussetzung für eine angemessene Loudness-Korrektur handelt. Die
„Audyssey Dynamic EQ"-Funktion arbeitet gemeinsam mit der „Audyssey EQ"-Funktion, um allen Hörern bei jedem
beliebigen Lautstärkepegel einen gut ausgewogenen Klang zu bieten.
Audyssey Dynamic Volume
Die „Audyssey Dynamic Volume"-Funktion löst das Problem von starken Lautstärkeschwankungen zwischen
Fernsehprogrammen und Werbespots sowie zwischen den leisen und lauten Passagen von Spielfilmen. Die
„Dynamic Volume"-Funktion vergleicht die Lautstärke des momentan wiedergegebenen Programms mit der vom Benutzer
vorgenommenen Einstellung der bevorzugten Lautstärke, um zu ermitteln, ob eine Justierung des Lautstärkepegels
erforderlich ist. Falls ja, nimmt die „Dynamic Volume"-Funktion eine rasche oder allmähliche Einstellung vor, um den
gewünschten Pegel der Wiedergabelautstärke bei gleichzeitiger Optimierung des Dynamikumfangs aufrecht zu erhalten. Da
die „Audyssey Dynamic EQ"-Funktion mit der „Dynamic Volume"-Funktion integriert ist, bleiben dank der automatischen
Regelung der Lautstärke das vom Hörer wahrgenommene Bassverhalten, die Klangbalance, der Surround-Effekt und die
Klarheit des Dialogs unverändert, wobei es keine Rolle spielt, ob ein Spielfilm betrachtet, zwischen Fernsehkanälen
umgeschaltet oder von Stereoklang auf Surround Sound gewechselt wird.
Off: Audyssey Dynamic Volume™ aus.
Light: Die leichte Komprimierung ist aktiv.
Pegel aus: Alle Töne werden in derselben Lautstärke wiedergegeben.
®
, das zur automatischen
De-
57

Werbung

loading