Anschließen des AV-Receivers—Fortsetzung
Herstellen der HDMI-Verbindungen
Wenn Sie einen HDMI-kompatiblen Spieler besitzen, können Sie ihn über ein HDMI-Kabel mit dem AV-Receiver
verbinden.
Schritt 1:Verbinden Sie Ihren HDMI-kompatiblen Fernseher mit der HDMI OUT-Buchse des
AV-Receivers.
Schritt 2:Verbinden Sie den HDMI-kompatiblen Spieler mit der HDMI IN 1-, 2- oder 3-Buchse des
AV-Receivers verbinden.
Schritt 3:Schließen Sie den HDMI-kompatiblen Spieler an einen analogen oder digitalen Audio-
Eingang des AV-Receivers an.
■ Audiosignale
• Audio- und Videosignale, die nicht über die HDMI IN-Buchsen empfangen werden, werden nicht an die
HDMI OUT-Buchse angelegt.
• Die über die HDMI IN-Buchsen empfangenen Audio- und Videosignale werden nur an die HDMI OUT-
Buchse angelegt.
• Um sich eine HDMI- oder andere Videoquelle anzuschauen, die mit den HDMI-Buchsen verbunden ist,
müssen Sie den AV-Receiver einschalten, weil die HDMI-Signale sonst nicht ausgegeben werden.
• Die mit dem AV-Receiver verbundenen Boxen für die Tonwiedergabe verwenden möchten, müssen Sie neben
der HDMI-Verbindung auch separate Analog- oder Digital-Verbindungen herstellen.
DVD/BD-Spieler
Schritt 3
Eine von beiden
verwenden.
Hinweise:
• Das HDMI-Bildsignal (ein „Stream") unterstützt DVI („Digital Visual Interface"), so dass auch Fernseher und
Bildschirme mit DVI-Eingang angeschlossen werden können (dafür benötigt man ein HDMI–DVI-Adapterkabel).
(Bedenken Sie, dass eine DVI-Verbindung nur Bildsignale überträgt und dass Sie folglich noch eine separate
Tonverbindung herstellen müssen.) Allerdings kann bei Verwendung eines solchen Adapters kein verlässlicher
Betrieb garantiert werden. Außerdem werden die Bildsignale des Computers nicht unterstützt.
• Zur Wiedergabe eines HDMI-Gerätes über den AV-Receiver stellen Sie das HDMI-Gerät so ein, dass seine
Bildsignale auf dem Fernsehschirm wiedergegeben werden (wählen Sie am Fernseher denjenigen Eingang, der dem
an den AV-Receiver angeschlossenen HDMI-Gerät entspricht).
• Das HDMI-Audiosignal (Sampling-Frequenz, Bit-Auflösung usw.) der Quelle sind eventuell begrenzt. Wenn die
Bildqualität zu wüschen übrig lässt bzw. kein Ton via HDMI ausgegeben wird, müssen Sie die Einstellungen
überprüfen. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
24
De-
HDMI
HDMI
OUT
IN
Schritt 2
Schritt 1
Fernseher
Tipp!
Wenn Sie die in Schritt 3 erwähnte
Verbindung herstellen, kommen die
vom AV-Receiver unterstützten
Wiedergabemodi nur richtig zum
Tragen, wenn Sie die Lautstärke des
Fernsehers auf den Mindestwert
stellen.
Tonwiedergabe aus