Motoren im FU- Betrieb für Kategorie 3D – Projektierungsleitfaden zur B 1091
Pos: 18 /Anleitungen/Motoren/B1091-1 Projektierungsleitfaden zur B1091/1. Technische Erläuterungen/1.3 Verdrahtung [B1091-1] @ 2\mod_1358237941880_6.docx @ 53327 @ 2 @ 1
1.3 Verdrahtung
•
Zwischen Frequenzumrichter und Motor dürfen keine Filter geschaltet werden, die in Resonanz
kommen können. Die daraus entstehenden Überspannungen könnten die Isolation der Leitungen
oder den Motor schädigen.
•
Es dürfen nur Filter verwendet werden, die vom Frequenzumrichterlieferanten vorge-schrieben
bzw. freigegeben sind.
•
Die verwendeten Leitungen müssen eine Isolationsfestigkeit von mindestens 2.000 VDC
aufweisen.
•
Zusätzliche Netz- oder Motordrossel reduzieren die Ausgangsspannung des Frequenz-umrichters
und werden in diesem Projektierungsleitfaden nicht berücksichtigt. Mit Drosseln verschiebt sich der
Einsatzpunkt des Feldschwächebereichs nach unten und die Feldschwächung wird größer.
Pos: 19 /Anleitungen/Motoren/B1091-1 Projektierungsleitfaden zur B1091/1. Technische Erläuterungen/1.4 Inbetriebnahme [B1091-1] @ 2\mod_1358238608876_6.docx @ 53351 @ 2 @ 1
1.4 Inbetriebnahme
•
Die Pulsfrequenz der Endstufe auf 4 bis 6 kHz einstellen, 6 kHz entspricht bei NORD
Frequenzumrichter der Standardfrequenz.
•
Die Vektorregelung auf den verwendeten Motor parametrieren.
•
Die i²*t-Überwachung ist auf den Nennstrom des Motors einzustellen.
•
Die maximale Ausgangsfrequenz muss von der Anwendung abhängig eingestellt werden und darf
nicht größer als 100 Hz sein.
•
Die Kaltleiterauswertung aktivieren.
•
Kaltleiterüberwachung
Frequenzumrichters.
ACHTUNG
Die maximal zulässige Drehzahl am Getriebeeingang ist zu einzuhalten.
Eine Überschreitung der zulässigen Drehzahl kann zur Überhitzung und Schädigung von Getriebeteilen bis hin
zur völligen Zerstörung des Getriebes führen.
Bei Frequenzumrichterbetrieb ist die Motordrehzahl entsprechend den Projektierungsvorgaben zu begrenzen.
Pos: 20 /---------- Seitenumbruch ---------- @ 1\mod_1329145698658_0.docx @ 15888 @ @ 1
B 1091-1 DE-3213
überprüfen,
durch
Getriebeschaden - hohe Drehzahl
Leitungsunterbrechung
am
Anschluss
des
9